Ein 0:0 zwischen der Elfenbeinküste und Portugal wundert nicht mehr. Auch nicht, dass es zwischen Brasilien und Nordkorea zur Halbzeit ebenfalls nur 0:0 stand. Dann aber ging Brasilien eigentlich erwartungsgemäß 2:0 in Führung – und verbuchte damit als viertes Team bisher überhaupt mindestens 2 Tore (nach Südkorea, Deutschland und Holland). Und Nordkorea? Die erziehlten tatsächlich einen Anschlusstreffer zum 2:1. Anschlusstreffer. So etwas gab es ja bisher bei dieser WM noch nicht. Langsam kommt also doch etwas Spannung auf.
Related Posts
The Science of Time
Zeit ist das Maß, nach dem wir unser Leben ausrichten; sie ist der Maßstab, an dem wir – als Historiker genauso wie als Physiker – die Ereignisse in der Welt geordnet aufhängen wie auf einer Wäscheleine. Sie ist getaktet durch die Rhythmen im Kosmos, d.i. einerseits die Rotation unseres Heimatplaneten und andererseits durch seinen Lauf um die Sonne. An diesen Grunderscheinungen (Jahr und Tag) wird auch heute noch festgehalten und alle anderen Methoden der Zeitbestimmung, z.B. viel genauer laufenden Atomuhren,… weiter
ILA 2014
Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung in Berlin Schönefeld. Ja, es gibt wirklich auch Dinge, die klappen, auf unserem Berliner Flughafen: Da ist wirklich was los auf dem BER – die Südrampe wird geöffnet auf dem Dauerbaustellenflughafen. Natürlich gibt’s wieder haufenweise Flugschauen und natürlich auch ein paar spacige Infos und Technik-Demonstrationen. Der größte Aussteller ist aber die Bundeswehr, denn immer noch finanziert Militär einen erheblichen Anteil der Technikentwicklung. Publikumstage: kommenden Freitag bis Sonntag. Da kann dann also jede/r hin und die neuesten… weiter
Nutzung von Web 2.0 Ressourcen für Weiterbildung in Notfallmedizin
Ein gegenwärtig beliebtes Thema ist die Frage inwieweit Ressourcen des Internets und insbesondere Web 2.0-Ressourcen sinnvolle Möglichkeiten sind, klinische Inhalte zu konsumieren, hierbei
gilt es noch zwischen der Nutzung on-scene,…