…dass die Stewardessenkrankheit nicht nur Stewardessen betrifft? Bei der Hauterkrankung kommt es zu entzündlichen Veränderungen vor allem um den Mund herum (Periorale Dermatitis). Eine der Ursachen kann eine „Überpflegung“ der Haut sein. Betroffen sind vor allem Frauen mittleren Alters, die teils aus beruflichen Gründen regelmäßig Makeup, Feuchtigkeitscremes und andere Kosmetika verwenden. Doch auch Hormonpräparate, Kortison, UV-Licht und eine übermäßige Fluoridzufuhr kann die sogenannte Stewardessenkrankheit begünstigen. Bei Veränderungen der Haut sollte Ursachenforschung beim Hautarzt auf dem Plan stehen. Dieser rät dann unter anderem zu einer „Minimalpflege“ – als Erholungspause für die Haut.
Related Posts
Checkliste für Ihren Besuch beim Tierarzt
Ihr Tier ist krank und es muss zum Tierarzt? Oder handelt es sich um einen Routinebesuch, bei dem Ihr Tier gründlich untersucht oder geimpft werden soll? Bevor Sie sich auf den Weg zum Tierarzt machen, empfiehlt Ihnen Tiermedizinportal.de einige Dinge, an die Sie denken sollten.
Checkliste Tierarzt-Besuch:
Nehmen Sie den Impfausweis und/oder den EU-Heimtierpass Ihres Tieres […]
Traumjob auf Versichertenkosten
Für vier Arbeitstage im Monat erhält der Geschäftsführer des ehemaligen Bundesverbandes der Innungskrankenkassen (IKK) in Bergisch-Gladbach 10.000 Euro netto monatlich, plus Nebenkostenpauschale von 1.000 Euro – bei freier Zeiteint…
Das Internet macht vergesslich! Sokrates wusste schon lange, was Harvard-Psychologen jetzt herausgefunden haben
Das Internet hat unsere Möglichkeiten zum Nachschlagen von Informationen multipliziert, macht uns aber auch abhängig. Psychologen haben in einer Studie herausgefunden, dass wir zudem Wissen eher vergessen, wenn wir davon ausgehen, dass ein Computer es speichert. Tatsächlich hat Sokrates sich vor zirka 2400 Jahren schon ganz ähnlich geäußert – und zwar über die Schrift.