…dass die Stewardessenkrankheit nicht nur Stewardessen betrifft? Bei der Hauterkrankung kommt es zu entzündlichen Veränderungen vor allem um den Mund herum (Periorale Dermatitis). Eine der Ursachen kann eine „Überpflegung“ der Haut sein. Betroffen sind vor allem Frauen mittleren Alters, die teils aus beruflichen Gründen regelmäßig Makeup, Feuchtigkeitscremes und andere Kosmetika verwenden. Doch auch Hormonpräparate, Kortison, UV-Licht und eine übermäßige Fluoridzufuhr kann die sogenannte Stewardessenkrankheit begünstigen. Bei Veränderungen der Haut sollte Ursachenforschung beim Hautarzt auf dem Plan stehen. Dieser rät dann unter anderem zu einer „Minimalpflege“ – als Erholungspause für die Haut.
Related Posts
Es grüßt der Wald
. Der Tag begann heute schon verspätet, denn die Bahn, die uns zu unserem Ziel bringen sollte, hatte Verspätung. Als wir auf dem Berg ankamen, wollten Caroline und ich uns sofort auf die Kiste stürzen … Weiterlesen
Placebotherapie mit Grenzen!
Noch ein Gastbeitrag von Prof. Dr. Christian Mang, Mainz Meine erste Erfahrung damit hatte ich während meines Studiums! Ich musste lernen und dann plötzlich: Kopfschmerzen! Verdammte Kopfschmerzen! Nun, es musste aber weitergelernt werden, da half alles nichts! Also ging ich in die Küche, suchte die Packung mit Schmerztabletten! Nur noch zwei! Das musste reichen für […]
Hätte Oma Schneider nicht zu sterben brauchen? (Palliativ-Kasuistik Nr. 2)
Heute ist Oma Schneider gestorben. Und zwar nur allein deshalb, weil ich zu blöd war, rechtzeitig das Richtige zu tun. Hätte ich mich besser angestellt, dann könnte sie mir jetzt von ihren Enkeln erzählen und davon, wie sie damals anno zwoundfünfzig… Stattdessen liegt sie jetzt in einem Kühlfach im Keller und ist einfach nur tot. […]