© ellelalaWenn das Thermometer wieder an der 30°C-Marke kratzt und es in der Wohnung oder im Büro zu warm wird, hat man auch nicht unbedingt die Lust um sich lange in die Küche zu stellen und zu kochen. Zumal deftige und "schwere" Gerichte ohnehin bei sehr heißen Temperaturen nicht zu empfehlen sind. Fette sollten vor allem in pflanzlicher Form konsumiert werden, tierische Fette sind so weit wie möglich zu vermeiden. Deshalb stehen im Sommer auch leicht verdauliche Gerichte auf vielen Speisekarten, am besten frisch zubereitet …
Related Posts
Die hohen Kosten für Medikamente senken
© eblaser
Geht man heute in die Apotheke und möchte einfach nur ein Kopfschmerzmittel oder auch ein Schnupfenmittel kaufen, hat man an der Kasse oft den Eindruck, dass man bei dem Preis, der auf dem Display steht, auch gleich einen Teil der Apotheke …
VOTING: Medizin 4.0 – kann es das geben?
Wir freuen uns über eine rege Beteiligung an dem Voting zum 11. GESUNDHEITWIRTSCHAFTSKONGRESS zu der Frage: Medizin 4.0 – kann es das geben? Mehr unter: http://www.gesundheitswirtschaftskongress.de/index.php?id=3891 #GWK15Einsortiert unter:Kongresse Tagged: Gesundheitswirtschaft, Gesundheitswirtschaftskongress, Medizin 4.0, Voting
Handbuch Reisemedizinische Gesundheitsberatung
Ein ausführliches Handbuch für den Praxisalltag eines jeden Arztes, wenn es um das Thema Reisen und Gesundheit geht. Es entspricht dem Curriculum der 32-stündigen Fortbildung “Reisemedizinische Gesundheitsberatung” der Bundesärztekammer. Darüber hinaus gibt das Buch Auskunft über die Möglichkeit für eine Erweiterung des Tätigkeitsfeldes um die Reisemedizinische Gesundheitsberatung.
N. Krappitz: Handbuch Reisemedizinische Gesundheitsberatung – Reiserisiken, Prophylaxe, […]