Letzte Woche Freitag, am Morgen vor dem desaströsen WM-Spiel, telefonierte ich mit Mama. Mama fragte, ob wir denn auf der Arbeit auch Fußball gucken könnten. Ich erklärte ihr, dass der Vorteil an einer Intensivstation ist, dass man sich schon mal zwei Stunden freischaufeln kann. Alles, was nicht unmittelbar lebensbedrohlich ist, kann schließlich auch ein PJler […]
Related Posts
Kurz vor Schluß ein Service-Notfall
Zehn Minuten vor Ende der Sprechstunde. Mutter am Telefon: “Ja, unser Kinderarzt ist im frei, da kommen wir jetzt zu Ihnen.” mMFA: “Äh… , und was hat Ihr Kind?” Mutter: “Na, Fieber, schlecht, kotzt, wir kommen jetzt.” mMFA: “… na dann.” Mutter legt auf, steht eine halbe Stunde später vor der Tür. Ja, Privatpatienten. Ich: […]
Tag 2 – was sagen die Studenten?
Heute Morgen machten wir dort weiter, wo wir am Tag zuvor aufgehört hatten – auf dem kalten Waldboden des Galgenhügels in Bad Belzig. Das Wetter hieß uns zu Beginn zwar nicht so strahlend willkommen wie gestern, doch wir waren mit unserer Regenkleidung und unseren Planen ja auf alles bestens vorbereitet. Wie bereits erwähnt wurde, handelt es sich bei dieser Grabung um die erste Forschungsgrabung dieser Art im Land Brandenburg. Für manche Studenten ist sie allerdings gleichzeitig die allererste Grabung im… weiter
Welche Fortbildungen planst Du 2014?
you live you learn Aber man kann das mit dem Lernen natürlich auch ein bisschen planen. Im letzten Jahr war ich zuletzt auf dem DGPPN Kongress in Berlin, und diesmal habe ich dort wirklich viel gelernt und gesehen. Der DGPPN-Kongress entwickelt sich immer mehr zum Zentrum des wissenschaftlichen und klinischen Austausches im Bereich der Psychiatrie. … … Weiterlesen →