Der Brief ans Sozialministerium Thüringens ging heute raus mit dem Thema, das Aus für die Physiotherapie im integrativen Kindergarten. Ein Thema, was eben auch den Beauftragten der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen angeht. Zumindest glaube ich es. Aber ihm das einfach per Fax zu kommen zu lassen. Siehe da, es kostet, der Bürger mit Behinderung wird zur Kasse gebeten, wenn er seine verletzten Rechte dem Beauftragten mitteilen möchte. Eine Barriere, denn es gibt zwar ein Kontaktformular mit der Begrenzung auf 3000 Zeichen und eben keine einfache E-Mail Adresse mehr.
Related Posts
Bevölkerung mit Gesundheitswesen unzufrieden
(NORDWEST) Der weitaus größte Teil der Bevölkerung glaubt, dass sich die Gesundheitsversorgung in den zurückliegenden Jahren verschlechtert hat. Da sind die Menschen einer Meinung mit den Experten – auch die Ärzte geben überwiegend an, dass sich die Situation eher verschlechtert habe. Das ist eines der Ergebnisse des MLP Gesundheitsreportes 2008, der jährlich vom Institut für […]
Rettung der Welt, 28: Mülheim an der Ruhr, Deutschland
NEF in Mülheim an der Ruhr, das in Zukunft vermutlich durch einen VW T5 ersetzt wird. Träger ist die Berufsfeuerwehr der Stadt. Danke an Tom.
Norddeutsches Zentrum zur Weiterentwicklung der Pflege mit neuem Internetauftritt
(KIEL) In Kiel ist das Norddeutsche Zentrum zur Weiterentwicklung der Pflege (NDZ) ansässig. Das Zentrum wird vom Land Schleswig-Holstein getragen und geht auf eine Vereinbarung der norddeutschen Bundesländer zurück. Aufgabe des NDZ ist es, bei der Verbesserung der Versorgungsqualität im Bereich der stationären und ambulanten Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege zu unterstützen. Dazu gehört insbesondere der […]