Der Hessische HVV enthält in Bezug auf das RLV für atypische Praxisstrukturen eine Regelungslücke und ist deswegen teilweise rechtswidrig und ergänzungsbedürftig. Dies hat das Hessische Sozialgericht in insgesamt drei Parallelentscheidungen entschieden. Gegenstand des Verfahrens war die Frage, ob der klagenden … Weiterlesen
Related Posts
Botulinumtoxin oder Filler-Unterspritzung im Kosmetikstudio?
Wir suchen Kandidaten zur Planung und Vorbereitung einer wissenschaftlichen Studie: Haben Sie sich in einem Kosmetikstudio, Fitnesszentrum oder ähnlichen Studio (außerhalb einer medizinischen Arztpraxis oder Klinik) mit Botulinumtoxin („Botox“) oder Fillerprodukten zu ästhetischen Zwecken (z.B. gegen Falten/Lippenaufspritzung) behandeln lassen und waren mit dem Ergebnis unzufrieden, bzw. haben ggf. dabei auch unerwünschte Nebenwirkungen erfahren? Nehmen Sie […]
Botulinumtoxin oder Filler-Unterspritzung im Kosmetikstudio? is a post from: P-Lounge – Closure fast und andere High Tech Verfahren
Legionellen: Neue Trinkwasserverordnung soll vor Infektionen schützen
Um Verbraucher vor Legionellen-Bakterien zu schützen, trat am 1. November 2011 eine neue Trinkwasserverordnung in Kraft. Zur Sicherung der Qualität soll das Trinkwasser demnach umfangreicher kontrolliert werden. Mit Legionellen kann man sich zum Beispiel unter der Dusche anstecken – eine Lungenentzündung kann die Folge sein. Betroffen von der neuen Verordnung sind Vermieter von Mehrfamilienhäusern, […]
Vorteile der Telemedizin
Gastautor HD Videotechnologie ist ein sich stetig weiterentwickelnder Bereich und bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten auf hohem Niveau. Die wichtigsten Merkmale sind die direkte und persönliche Kommunikation zwischen zwei oder mehreren räumlich getrennten Menschen. Bei geringerem Reiseaufkommen und dadurch gesenkten Kosten können produktiv Ergebnisse erzielt und Informationen ausgetauscht werden. Aus diesen Gründen findet die HD Videotechnologie mehr […]