Die Bundesregierung spricht auf ihrer Internetseite davon, dass die Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung weiter entwickelt und das Gesundheitssystem langfristig zukunftsfest gemacht werden soll. Hierzu, so gibt die Bundesregierung bekannt, habe man ein entsprechendes Maßnahmenpaket auf den Weg gebracht. Wir wollen diese … Weiterlesen
Related Posts
Rumsfeld und die WHO – Wer verdient an der Grippe?
(NORDWEST) Hörtipp für Sonntag, 22.11.2009, 11:05 – 12:00 Uhr: DOK 5 – Das Feature
Von der Abwehr des Feindes: Die Influenzapandemie und das Medikament Tamiflu oder was hat Donald Rumsfeld mit der WHO zu kriegen?
PHAGRO mit neuem Internetauftritt
Mit einem deutlich breiteren Informationsangebot stellt sich der Bundesverband des pharmazeutischen Großhandels PHAGRO e.V. auf seiner technisch und inhaltlich neu gestalteten Website vor. Aktuelle Statistiken, Positionen des Verbandes zur flächendeckenden Arzneimittelversorgung und Arzneimittelsicherheit werden ebenso dargestellt wie detaillierte Einblicke in die Verfahrensabläufe beim vollversorgenden pharmazeutischen Großhandel. Die Bild-Dokumentation „Besuch beim Großhandel“ macht auf anschauliche Weise den komplexen Weg deutlich, den eine Arzneimittelpackung von der Bestellung bis zur Übergabe an den Patienten in der Apotheke nimmt. Die Website wurde für die optimale Ausgabe auf allen Medien entwickelt. Eine neue Seitenstruktur sowie die verbesserte Navigation erleichtert das Arbeiten auch auf mobilen Endgeräten. Pressemitteilung des Bundesverbandes PHAGRO e.V.
The post PHAGRO mit neuem Internetauftritt appeared first on Healthcare Netzwerk | TÜV Rheinland.
Psychoimmunologie: Vorbeugen ist besser als heilen
Das menschliche Immunsystem reagiert nicht erst beim Eindringen von Krankheitskeimen in den Körper. Ein kanadisches Forscherteam hat nachgewiesen, dass die Aktivität des Immunsystems bereits steigt, wenn wir Krankheitssymptome nur sehen.
Der Psychologe Mark Schaller und sein Team führten an der University of British Columbia in Vancouver eine Studie durch, bei der Versuchspersonen Dias von Symptomen verschiedener […]