(via)
Related Posts
Strategisches Management in der Arztpraxis: Nur noch die Zufriedenheit von Privatpatienten ermitteln?
ZI: Ohne Private geht es nicht Nicht erst seit Publikation der Tatsache durch das Zentralinstitut (ZI) der KBV, dass niedergelassene Ärzte ohne Privatpatienten nicht überleben können, haben sich die Dienstleistungs-Angebote für die alleinige Durchführung von Privatpatienten-Zufriedenheitsbefragungen deutlich vermehrt. Verschiedene Gruppen, gleiche Wünsche Vergleicht man die Anforderungen von Kassen- und Privatpatienten zu den Schlüssel-Leistungsmerkmalen von Arztpraxen, […]
Die Praxis einfach professionell managen: Das Valetudo Erfolgs-Quartett für Augenärzte
Belastungen des Arbeitsalltags
Hektik, Stress, Ärger, Demotivation: für viele Praxisteams sind diese Begriffe tägliche Realität und beeinflussen Psyche und Physis. Andere verspüren nicht diesen direkten Druck, aber die Notwendigkeit „irgendetwas“ in den Prozessen und / oder Verhaltensweisen und / oder Routinen verändern zu müssen, da die Arbeit nicht (mehr) so zielgerichtet und „rund“ läuft wiegewünscht. […]
Wo ist meine Zeit geblieben: Ärztliches Zeitmanagement und seine Optimierungsmöglichkeiten
Eine alltägliche Situation… „Wo ist meine Zeit geblieben?“ Dr. O. sitzt an einem Donnerstag Abend, lange nach Praxisschluss, an seinem Schreibtisch und kämpft sich durch einen Stapel unerledigter Vorgänge. Mit dem betriebswirtschaftlichen Ergebnis seiner Praxis ist er sehr zufrieden. Doch die hierfür aufzuwendende Energie und der zeitliche Arbeitsaufwand scheinen ihm immer größer zu werden. Auch […]