Der 6. Senat des Bundessozialgerichts hat am 23. Juni 2010 die Revision eines Arztes zurückgewiesen und entschieden, dass die beklagte kassenärzteliche Vereinigung die Abrechungen des Arztes für die Quartale IV/1996 bis I/2001 (!) zu Recht berichtigt hat, da die in … Weiterlesen
Related Posts
Ein bisschen Schwund ist immer – Die Zusatzbeiträge der Krankenkassen
Die Debatte um die Gesundheitspolitik und -reform dreht sich 2010 größtenteils um die Zusatzbeiträge der Krankenkassen. Etwa 70 Millionen Deutsche sind Mitglieder einer gesetzlichen Krankenkasse.
Bereits seit Juli 2009 zahlen die Versicherten …
15. April Vom Erfolg
Stell Dir vor, daß alles, was Du Dir vornimmst und beginnst, erfolgreich sein wird. So entwickelst Du ein neues Bewußtsein für Deine Fähigkeiten und Deine Potentiale. Daß heißt nicht, daß Dir nicht ab und zu auch einmal Fehler oder Pannen unterlaufen, doch dadurch läßt Du dich auf Deinem Weg zum Erfolg nicht abhalten, sondern lernst […]
„In Wahrheit wollte man mich einfach nur loswerden“
Es erfordert immer noch großen Mut, sich als Beschäftigter im Gesundheitswesen als HIV-positiv zu outen. Der Krankenpfleger Sven Hanselmann ist diesen Weg selbstbewusst gegangen – und hat dabei unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Von Axel Schock Sven Hanselmann hatte mit vielem gerechnet, aber nicht mit dieser Reaktion. Erst wenige Tage zuvor hatte der angehende Krankenpfleger sein positives […]