Neben Kopfschmerzen ist Schwindel eines der häufigsten Symptome unterschiedlichster Erkrankungen. Die Häufigkeit dieser Sinneserscheinung nimmt mit dem Alter deutlich zu. Jedoch ist Schwindel nicht gleich Schwindel. Anhand der Schwindelart und dem Verlauf lassen sich bereits viele Verdachtsdiagnosen bestätigen oder entkräften. Dabei entsteht Schwindel durch eine Sinnestäuschung.
Related Posts
ACS – Akutes Coronarsyndrom
Folgender Patient wird durch den RTW mit linksthorakalen Schmerzen (seit 2 Stunden bestehend) in die Notaufnahme gebracht. Der Schmerz wird als drückend/brennend beschrieben, Ausstrahlung in den linken Arm und zwischen die Schulterblätter. Nitrogabe …
Kommt im Herbst eine neue Gebührenordnung?
Am 2. März trafen sich Vertreter der Beihilfe, der PKV und der BZÄK. In einer neuen Gebührenordnung, welche HZO heißen soll, soll die Grundlage zur Aufschlüsselung der GOZ liegen. In weiteren Sitzungen müssen allerdings konkrete Inhalte sowie fin…
Jungbrunnen Medizinstudium
Ja, ihr lest richtig.
Die Erklärung folgt auf dem Fuß: Heute morgen um 8 Uhr vollgestopft mit Prüfungsmulmen (= mulmiges Gefühl in der Magengegend, bevorzugt um Prüfungstermine herum) aufgestanden und ohne Umschweife an den Schreibtisch gewankt. Dort ne Stunde gelernt (Embryologie des Herzens, des Darms, Pankreas und Leber) und dann von Juliane überredet worden doch in […]