© [lauren nelson]Heute ist es üblich, dass an allen Ecken und Enden gespart werden muss. Eines der Gebiete, wo schon seit Jahren gespart wird, ist die Krankenversicherung. Was jetzt schon alles gestrichen wurde, das vorher durch die Kassen bezahlt wurde, die Liste ist ellenlang. Jetzt ist auch noch im Gespräch, alle homöopathischen Anwendungen, die erst in den letzten Jahren übernommen wurden, wieder aus dem Katalog zu nehmen. Und als vorläufiger Höhepunkt noch der Zusatzbeitrag, den mittlerweile schon sehr viele Krankenversicherungen erheben. Natürlich ist man da …
Related Posts
Buchtipp: Laborwerte auf einen Blick
Egal, ob es um die Aktualisierung eines Patienteninformationstextes, ein eLearning oder eine Text-Neuerstellung geht, irgendwann tauchen garantiert Fragen auf wie: „Ab wann spricht man nochmal von erhöhten Cholesterinwerten?“ oder „Wie war das gleich noch mit dem Kreatinin?“ Mit dem kleinen und handlichen Buch „Laborwerte“ von Dormann, Heer und Isermann (Urban & Fischer Verlag, 6. Auflage […]
Mehr Arbeitsplätze in der Gesundheitswirtschaft als im Hamburger Hafen
Eine Studie in der Freien und Hansestadt Hamburg hat es soeben wieder gezeigt: Die Gesundheitswirtschaft ist wichtiger, als viele glauben. Entgegen der vielfach nach wie vor verbreiteten öffentlichen Meinung sind weit mehr Menschen in der Gesundheitswirtschaft beschäftigt als im Hamburger Hafen. In den letzten 10 Jahren ist die Zahl der Arbeitsplätze um etwa 25.000 auf … Weiterlesen →
Couchpotatoes sterben früher
18.00 Uhr. Das bedeutet Feierabend! Nach diesem anstrengenden Arbeitstag möchte ich mir etwas Besonderes gönnen! Jetzt nur noch schnell in den Supermarkt flitzen, eine Flasche Wein und eine Tüte Chips kaufen, dann ab auf die Couch und eine DVD gucken. Doch was ich mir als vermeintliches Entspannungsprogramm für den wohlverdienten Feierabend vorstelle entpuppt sich nach […]