Die Krankenkassen wollen und müssen sparen, so heißt es, und die PatientInnen, wie unser Intensivkind, spüren es deutlich. Es wird keine Hospizpflege gezahlt für die Kinderhospizaufenthalte, es wird ein neuer Windelprovider “vorgeschrieben” und der Home-Care-Service für unsere Nahrungspumpe war der Krankenkasse auch nicht mehr passend. Frei nach: Es geht auch billiger.
Related Posts
Lautstärkenbegrenzung für Einsatzfahrzeuge
Bin bei Facebook über einen Link vom Rettungsdienst-Blog gestolpert. Da hat doch tatsächlich jemand beim Petitionsausschuss des Bundestages eine Petition eingereicht, dass man doch bitte endlich die StVZO dahingehend abändern möge, dass das Martinshorn von Einsatzfahrzeugen zwischen 22:00 Uhr und … Weiterlesen →
SPD fordert Pflegekammer in Niedersachsen
(HANNOVER) Gestern haben wir berichtet, dass die GRÜNEN sich für eine Pflegekammer in Niedersachsen engagieren – und fast zur gleichen Zeit bringt die SPD auch einen Antrag zur Gründung einer Pflegekammer in Niedersachsen ein. Die SPD hat sich lange und intensiv mit der Einführung einer Pflegekammer befasst und gegen alle Widerstände aus anderen Organisationen nun […]
Intensivkind & Pflegedienst: Die Genehmigung?!
Die Verordnung ist raus und Sie denken, Sie können sich zurücklehnen und suchen sich jetzt die Infos zusammen, wie es sich lebt mit dem Pflegedienst unter einem Dach. Ach, was schreibe ich. Sie kennen Ihre Krankenkasse und es gibt immer wieder einen…