Related Posts
Gesundes Kinzigtal: Worauf achten bei Gesundheits-Apps?
Wie gut man verfügbare Gesundheitsinformationen und -angebote finden und nutzen kann, hängt immer stärker davon ab, wie sicher man mit neuen Medien umgehen kann. Im Gesundheitsmagazin “Kinzigtal aktiv” stehen in der April-Ausgabe daher Gesundheits-Apps für Verbraucher im Fokus: Worauf sollten Bürger achten, bevor sie eine App herunterladen? Welche Information sollte der Anbieter nennen, damit sich […]
Musterhygieneplan für die Arztpraxis: Personal- und Händehygiene
Vorlage eines Muster-Kurzhygieneplan Personal- und Händehygiene (pdf/word) in Tabellenform als Aushang für Arztpraxen, Zahnarztpraxen, sowie Praxen sonstiger Heilberufe, in denen invasive Tätigkeiten ausgeübt werden. Diese Vorlage kann für die Erstellung eines übergeordneten Hygieneplans einer Praxis dienen.
Die Händehygiene gehört hierbei zu den wichtigsten Maßnahmen zur Minimierung des Infektionsrisikos.
Related posts:








Wer war Philipp Pfaff?
Philipp Pfaff (1713-1766) war der Königlich-Preußische “Hofzahnarzt” von König Friedrich dem Großen und gilt als Begründer der deutschen Zahnheilkunde. Pfaff studierte bei an der Berliner Charité allgemeine Medizin, Chirurgie und Zahnmedizin. Gemäß dem „Preußischen Medicinal Edict“, musste er sich nach … Continue reading →