Related Posts
„Auf den Punkt gebracht“ – 10 Fragen an Prof. Dr. med. Christian Schmidt, MPH
In der Rubrik „Auf den Punkt gebracht“ auf LOHMANNblog stellen wir Ihnen in lockerer Folge Köpfe der Gesundheitswirtschaft vor. Heute: Prof. Dr. med. Christian Schmidt Der Arzt und Master of Public Health ist heute Ärztlicher Vorstand und Vorstandsvorsitzender der Universitätsklinik in Rostock. Am Beginn seiner Berufstätigkeit war er von 1995 bis 2005 als Oberarzt, Facharzt … Weiterlesen →
Naturheilverfahren – ja, natürlich!
Aber Kulturheilverfahren: gibt es das? Prof. Heinz Lohmann diskutiert mit dem Künstler Jörg Länger auf dem 10. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS. „Ja, natürlich gibt es Möglichkeiten, die Selbstaktivierungs- und damit Selbstheilungskräfte durch Kunsterleben aufzurufen und zu stärken“, ist sich der Künstler Jörg Länger sicher. Der Patient könne damit den Intentionen des Arztes besser entgegenkommen. Gerade lebendige, anspruchsvolle Kunst erzeuge … Weiterlesen →
Sind die Mitarbeiter zufrieden, sind es auch die Patienten
Der 6. ÖSTERREICHISCHER GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS beginnt in vier Wochen Wenn die Mitarbeiter in Spitälern unzufrieden sind, sollten bei den Managern alle Lampen angehen“ erklärt der Gesundheitsunternehmer Prof. Heinz Lohmann vier Wochen vor Beginn des 6. ÖSTERREICHISCHEN GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESSES am 12. März in Wien. Dann seien nämlich die Patienten auch unzufrieden. Die Pflegepersonal/Arzt-Patient-Interaktion habe mit Abstand die größte Bedeutung … Weiterlesen →