© Jermz PhotographyLeider ist es bei psychischen Erkrankungen häufig so, dass man sie lange in sich trägt und versucht, selbst mit ihnen klar zu kommen. Das liegt zum großen Teil daran, dass viele Menschen sich sehr lange nicht eingestehen, dass mit ihrer Psyche etwas nicht in Ordnung ist. So gut wie jeder denkt mal: "Ach, der Job ist gerade ein bisschen stressig. Aber das ist bestimmt nur so eine Phase. Deshalb bin ich ja noch lange kein Burnout-Kandidat". Oder: "Andere Menschen sind auch mal schlecht …
Related Posts
Buchtipp: Ganzheitliche Verhaltenstherapie bei Hund und Katze
Viele Hunde- und Katzenbesitzer klagen über Verhaltensauffälligkeiten ihrer lieben Vierbeiner. Da beißt ein an sich friedlicher Stubentiger plötzlich zu und mutiert zur Kratzbürste oder ein Hund bellt ohne ersichtlichen Grund Fahrradfahrer an.
Vielen Heimtierhaltern ist häufig nicht bewusst, dass solche Verhaltensstörungen tiefliegende Ursachen haben können. Bei schwerwiegenden Problemen – wenn etwa das Leben von Mensch und […]
Gesundmed.de: Das neue Gesundheitsportal von medproduction
Fundiertes Wissen aus verschiedenen Bereichen der Medizin verständlich darstellen – das ist eine der Kernkompetenzen von medproduction. Dem vielfältigen Angebot aus Medizin- Lexika, Glossaren, Selbsttests und aktuellen Beiträgen widmet medproduction nun ein eigenes Portal: Auf gesundmed.de finden Gesundheitsinteressierte valide Informationen aus den Bereichen Medizin und Gesundheit. Die neu gestaltete, übersichtliche Darstellung der Inhalte erleichtert nicht […]
Universitätskurs „Was hab’ ich?“ verbessert nachweislich Kommunikationsfähigkeiten von Medizinstudenten
Großer Erfolg für das innovative Wahlfach an der Technischen Universität Dresden: Die Teilnehmer bewerten Lernfortschritt und praktische Anwendbarkeit durchweg positiv.
„Hier lernt man etwas, das für den täglichen klinischen Alltag wichtig ist! Vielen Dank!“ So bewertet ein Absolvent des Wahlfachs „Was hab’ ich?“ den deutschlandweit einmaligen Universitätskurs für Medizinstudenten. Der Kurs soll nach dem erfolgreichen […]