Ein Artikel aus der Tages-Anzeiger Beilage “Welt der Schönheit” vom letzten Samstag.
Related Posts
Hamburger Ärztekammer gibt HBA aus
Die Hamburger Ärztekammer hat laut „Arzt am Abend“ damit begonnen, Heilberufeausweise auszugeben, allerdings im Moment vorwiegend an Ärzte, die im Auftrag der Behörde für Soziales, Gesundheit, Familie und Verbraucherschutz Gutachten nach dem Schwerbehindertenrecht erstellen. Damit sollen sich die Ärzte gegenüber dem Internetportal GovernmentGateway sicher ausweisen. „Wir haben das Projekt von Anfang an sehr unterstützt, weil […]
PsychCast 014 ist online!
Viel zu lang haben Alexander und Jan nicht mehr gepodcastet, dafür haben sie sich aber jetzt erstmalig im “real life”, kurz “RL” getroffen und holen alles auf, was in den letzten Wochen besprochen gehört hätte. Hört das große Update zu: – DGPPN-Kongress 2015 Cannabis Anti-Pepp-Demo Stigmatisierung Extremismus und Terrorismus: Krankheit oder … Hier findest Du […]
Wahnsinnswoche 2019:37
In dieser Woche 192 Patientenkontakte und 10 Terminausfälle. Bis Anfang Dezember bin ich ausgebucht. Kurzfristige Folgetermine habe ich also nicht im Angebot. Jetzt muss ich erstmal bis 30.9. aussteigen, sonst platzt mir bei der Lawine von Behördenanfragen noch der Kragen
Da wollte der Medizinische Dienst der AOK wissen: “Ist die Arbeitsunfähigkeit durch einen Arbeitsplatzkonflikt mitbedingt? Wenn ia, welche Maßnahmen zur Lösung des Arbeitsplatzkonflikes sind geplant?” Ich konnte darauf nur antworten: “Angesichts der intrinsischen und strukturellen Rahmenbedingungen sind keine individuellen Maßnahmen erkennbar. Es wird nicht möglich sein, die Managemententscheidungen, die zur Kollision mit den eigenen ethischen Ansprüchen führen, zu korrigieren (betriebliche Umstrukturierung mit Personalabbau, Arbeitsverdichtung, quantitativer und qualitativer Überlastung sowie typischen Managementfehlern und bossing).
Und das ist leider kein Einzelfall… wenn ich heute “Umstrukturierung” höre, dann verstehe ich aus langjähriger Erfahrung automatisch “Chaos”. Dabei wäre es so einfach, seine MitarbeiterInnen mitzunehmen – wenn man denn ein bisschen Ahnung von intrinsischer Motivation, wertschätzendem Umgang und Einbeziehung des arbeitenden Volkes hätte und nicht ausschließlich renditeorientiert dächte. Hat man aber nicht und denkt man nicht.
Und im Auftrag der Techniker Krankenkasse möchte der MDK von mir wissen, ob ein Depressiver mindestens drei Stunden bei Nässe im Freien unter Zeitdruck in gebückter Zwangshaltung arbeiten kann – WTF? Wollt ihr den Mann foltern oder was? Mann, Mann, Mann… diese Art von Fragebögen liebe ich!
Dem entsprechend hatte ich diese Woche keine Zeit für Internetreisen. Also nur noch etwas Soulfood: Archaia – S/T (1977)