Klaus Bittmann über die gesundheitspolitischen Konsequenzen der anstehenden Neuwahlen in Schleswig-Holstein und seine Besorgnis bezüglich der Regierungspläne in Sachen Gesundheitsreform.
Related Posts
Knowing vs Knowing How to Know
There’s something very exciting about MedCrunch’s new tagline: Hacking Health. It speaks to many elements about the field of medicine and this magazine’s role in it. In a conversation with a med school classmate this morning we discussed an attending physician he worked with who really impressed him.
Studie TeleMonitoring
Der VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnologie e.V.) stellt die Studie “Pro TeleMonitoring” vor. E-Health-Com berichtet über die Studie mit folgenden Aussagen: flächendeckender Einsatz von Telemonitoring steigert Lebensqualität und -erwartung von chronisch Kranken, erhöht die Therapietreue, reduziert die Risikofaktoren der Hospitalisierung und schwerer Folgeerkrankungen Gesamtkosten für die Behandlung von z.B. Diabetes, Herz- und Lungenkrankheiten lassen […]
Mobiler Computertomograph erlaubt intraoperative Bildgebung
Am Universitätsklinikum Münster (UKM) wird jetzt ein voll-mobiles CT-Gerät eingesetzt, um neurochirurgische Operationen sicher zu machen.Das seit kurzem im UKM betriebene Gerät wird derzeit bei neurochirurgischen Eingriffen eingesetzt, z.B. bei der…