Die Verblisterung von Patienten-individueller Medikation ist ein bedeutender Qualitäts-schritt bei der Versorgung von Patienten, die regelmäßig mehrere Medikamente ein-nehmen müssen. Vor allem im Alten- und Pflegeheim wird die Versorgungssicherheit in bisher nicht bekanntem Ausmaß erhöht. Trotz einiger erfolgreicher Insellösungen wurde … Weiterlesen
Related Posts
Der Episoden-Effekt und seine Auswirkungen auf die Patientenzufriedenheit im Krankenhaus
Wenn Befragungsergebnisse Rätsel aufgeben „…angesichts unserer ganzen Maßnahmen können wir doch nicht so schlecht sein…“ Wenn Chefärzte, Pflegeleitungen und Klinikleiter sich über unzureichende und unerwartete Ergebnisse in Patientenzufriedenheits-Befragungen wundern, muss das zunächst nichts bedeuten, denn gerade im Krankenhausbereich ist die Eigen-Fremdbild-Diskrepanzen besonders ausgeprägt. Einzelne Ereignisse verstellen den Blick Möglicherweise unterliegen sie aber auch den Auswirkungen […]
SVA-vertragsfreie Zeit: Der Countdown läuft…
Die letzten vierzehn Tage bis zum Eintritt der vertragsfreien Zeit mit der SVA sind angebrochen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, um zu vermeiden, dass Ärzte wie Patienten am 1. Juni 2010 im Chaos stecken und nicht wissen, wie sie sich verhalten sollen. <br />
<br />
Wobei: Ist die Fülle an Informationen, die wir in den letzten Wochen verschickt haben, nicht völlig an der Öffentlichkeit vorübergegangen, müsste ein Chaos damit verhindert worden sein. <br />
<br />
Im Moment gehen wir davon aus, dass die vertragsfreie Zeit am 1. Juni 2010 eintritt. Dennoch: Am 19. Mai treffen die Spitzen, ÄK-Präsident Walter Dorner und SVA-Obmann Christoph Leitl, aufeinander. Es wird spannend, wie dieses Gespräch wohl ausgehen wird. Spätestens am 20. Mai werden wir mehr wissen.
Strategisches Management in der Arztpraxis: Nur noch die Zufriedenheit von Privatpatienten ermitteln?
ZI: Ohne Private geht es nicht Nicht erst seit Publikation der Tatsache durch das Zentralinstitut (ZI) der KBV, dass niedergelassene Ärzte ohne Privatpatienten nicht überleben können, haben sich die Dienstleistungs-Angebote für die alleinige Durchführung von Privatpatienten-Zufriedenheitsbefragungen deutlich vermehrt. Verschiedene Gruppen, gleiche Wünsche Vergleicht man die Anforderungen von Kassen- und Privatpatienten zu den Schlüssel-Leistungsmerkmalen von Arztpraxen, […]