Das ätherische Öl einer brasilianischen Pflanze soll die Atemwege entspannen. Eine aktuelle Studie liefert Hinweise für eine zusätzliche entzündungshemmende Wirkung. Der „Zimt aus Cunhã“ könnte also einen neuen Wirkstoffkandidaten für die Behandlung von Asthma beinhalten. Bei Asthma verkrampfen die Muskeln in bestimmten Bereichen der Atemwege. Dadurch kommt es zu einer Verengung der Atemwege, die das […]
Kaum ein Hautbereich unseres Körpers wird so beansprucht wie die Hände. Die Hände sind größtenteils etwas dünnhäutig: Die Haut des Handrückens ist fast ebenso dünn wie die des Gesichts. Sie besitzt nur wenige Talgdrüsen, kaum Fettgewebe in der Unterhaut, ist sehr empfindlich und altert rasch. Den unbehaarten Handinnenflächen fehlen die zur Hautfettung und Feuchtigkeitsbindung beitragenden […]
Tagebuch von Frieder Metz, Arzt in Nairobi Baraka, Mathare Valley (Kenia) Für einen jungen deutschen Kinderarzt wäre ein Besuch und eine Tätigkeit hier recht wichtig, um Krankheiten zu erleben, die es in Deutschland fast nicht mehr zu sehen gibt. Wiederholt … Weiterlesen →