Nachdem sich meine Sommerpause etwas länger hingezogen hat als geplant, melde ich mich nun zum Beginn der zweiten Staffel der „Geschichten aus der Notaufnahme“ zurück. Auch der Klatsch und Tratsch in der Klinik soll natürlich nicht zu kurz kommen. Es beginnt nun wieder der Ernst des Lebens und die ungemütlichen Herbst- und Winterabende müssen schließlich auch irgendwie gefüllt werden. Ich freue mich auf die nächste Zeit!
Related Posts
Handlungsbedarf!
Anbei eine 12 Kanal Ableitung aus einer allgemeinmedizinischen Ordination! Patient: RR 70 Sys, Diastole nicht messbar, vom Bewusstseinszustand etwas eingetrübt, aber ansprechbar GCS 13! Effektive Eigenatmung AF 20/min. Hautcolorit blass, peripher k…
Galaxien aus der Eifel
Endlich war das Wetter gnädig hier im Westen Deutschlands und ich konnte mit ein paar Sternwartenkollegen in die Eifel zum Beobachten fahren. Da mein neues Teleskop – ein 12″ Spiegelteleskop – noch in Arbeit ist, schaute ich bei meinen Kollegen mit. Ich selbst hatte “nur” die Fotoausrüstung dabei. Ziel war das Leo-Triplett, eine Konstellation aus den Galaxien M65, M66 und NGC3628 die sich im Sternbild Löwe in etwa 30 Millionen Lichtjahren entfernung befinden. Das Leo-Triplett ist relativ hell und… weiter
Zehn Wünsche an meine Patienten
Viel und oft ist an dieser Stelle gelästert und gemeckert worden.
Nun ist Weihnachten nicht mehr weit, und Weihnachten ist das Fest des Friedens. Was also wünsche ich mir von meinen Patienten.
Also, der ideale Patient:
…läuft zu einer halbwegs zivilen Zeit hier ein. Also nachdem ich mit Visite und Frühstück fertig bin und allerspätestens eine Stunde vor […]