Zufällig fiel mir heute nochmals die Studie des IGKE zur Fehlerrate beim Stellen der Medikamente im Altenheim in die Finger (Abstact siehe unten). Damit die Zahlen nochmals sichtbar werden: Während der geprüften 8 Wochen wurden bei mehr 50% der Heim-Bewohner … Weiterlesen
Related Posts
Ärztliches Lob und Anerkennung für Patienten: Marketing zum Nulltarif
Anerkennung und Lob des Arztes im Gespräch mit dem Patienten unterstützen nicht nur die Adhärenz-Entwicklung, sondern sind auch ein die Patientenzufriedenheit förderndes Marketinginstrument. Ein einfacher Praxis-Test liefert den Beleg: zehn Ärzte führten jeweils zwanzig Patientengespräche ohne ein zusätzlich ausgesprochenes Lob für den Patienten und seine bisherige Handlungs- / Lebensweise durch sowie weitere zwanzig Konsultationen, die […]
Warum Pharma-Außendienstmitarbeiter sich (noch) stärker am Arzt-Nutzen orientieren sollten
Eine brachliegende Servicelücke
Es existiert eine Vielzahl von Erfolgsfaktoren für die Arbeit des Pharma-Vertriebs. Sie finden sich zum einen in den persönlichen Eigenschaften und Fähigkeiten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zum anderen bestehen sie aus den eingesetzten Instrumenten und Hilfsmitteln. Eine besondere Wirkungsstärke in der zweitgenannten Gruppe hat die Unterstützung von Ärzten bei der Optimierung ihrer […]
Auszüge aus „Chancen für das deutsche Gesundheitssystem“
By Marco Muhrer-Schwaiger Hohe und weiter steigende Kosten für das Gesundheitswesen haben weltweit in vielen Ländern zu Finanzierungsproblemen geführt. Künftige…