Nein, ist sie nicht. – Das behauptet zumindest Prof. Christopher Davis. Seine Argumente legt er in diesem Vortrag dar (die vier restlichen Teile können bei Youtube bestaunt werden):
Related Posts
Preis für die schönste Zahnschmelzerosion
Mal eine andere Art von Beauty-Contest. Gesucht wird die schönste Erosion des Zahnschmelzes – nicht das strahlenste Lächeln. Sponsor dieses Wettbewerbs, der Zahnärzte erfreuen soll, ist GlaxoSmithKline Consumer Healthcare (GSK). Wer seine Stimme für ein geschädigtes Gebiss abgibt, kann ein Paket mit zahnfreundlichen Süssigkeiten und hochwertigen Mundhygiene-Produkten gewinnen.
Fundstücke (31.5.09)
Daniel Goleman: Ecological Intelligence (Video) – Der Autor Daniel Goleman spricht in einer Talkshow über die ungeahnten Einflussmöglichkeiten der Konsumenten. Die von ihm empfohlenen Links GoodGuide und Skin Deep sind bisher leider eher auf den US-amerikanischen Markt ausgerichtet, enthalten aber auch wertvolle Informationen für den globalen Markt.
Volker Zotz: Über Buddha (Audio) – Das philosophische Radio […]
Breuss, Mayr, Konz – Warum funktionieren Fastenkuren?
Nicht nur in den Religionen wird seit Jahrhunderten gefastet. Bereits Hippokrates sah das Fasten als gutes Mittel zur Darmreinigung und Gesunderhaltung des Körpers an. Einen Grund, warum Fastenkuren tatsächlich wirken und vielleicht sogar Tumore schrumpfen lassen können, entdeckten Wissenschaftler der University of Florida.
Die so genannte Autophagie ist eine lebenswichtige Funktion unserer Zellen, bei der alte […]