Die MoPo übt sich mal wieder im Ärztebashing. Gegen das hier können sie damit aber nicht anstinken.
Related Posts
Zum Tod von Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Oberender
Wir trauern um unseren Vorsitzenden des Kuratoriums, Prof. Dr. Oberender. Er hat viele Jahre das Kuratorium, das Aufsichtsgremium der Stiftung Gesundheit, geleitet. Fest steht: Dies ist ein großer Verlust für unser Haus. Wir werden in seinem Sinne weiterarbeiten. Ganz persönlich schmerzt mich sein Tod, denn er war mir ein Mentor, wie man ihn im Leben selten findet oder nie: in Worten und Taten zugewandt und freundlich. Kundig und klug. Im Denken scharf, im Handeln konsequent. Ein furchtloser Freidenker. Das hat in der Vergangenheit nicht jedem gefallen. Aber das war auch gar nicht sein Bestreben.
Seehofer – der geläuterte Patient
Der Initiator einer Sparkatastrophe
Horst Seehofer, jetzt Bayerischer Ministerpräsident, war von 1992 – 1998 der Bundesgesundheitsminister, der 1993 mit dem Gesundheitsstrukturgesetz einen rigiden Sparkurs im Gesundheitswesen vor allem durch Druck auf die “Leistungserbringer” (Ärzte, Krankenhäuser, Therapeuten aller Art) einführte, den dann ja letztlich Ulla Schmidt zur Perfektion brachte.
“Ärztepack”
Seehofer zeigte sich damals vor allem den Ärzten gegenüber hart […]
Neue Krankheit gefunden: Hedonophobie
Hedonophobie Einleitung und Historie Beim Kaffeeklatsch im erweiterten Freundeskreis musste ich eine neue Krankheit entdecken: Die Hedonophobie. Meine Rechtschreibkorrektur kennt sie noch nicht, google kennt lediglich einige wenige Fundorte; im großen und ganzen ist dies Krankheitsbild unbekannt. Dabei kenne allein ich schon eine ganze Reihe von Menschen, die eine mehr oder minder ausgeprägte Form davon […]