Sofort kaufen. Wenn sie ein Fan des milden Pflegemittels Titmus 1 und Titmus 2 sind, so sollten sie dringend ihr Lager mit Kontaktlinsen Pflegemittel aufstocken. Am 1. Januar 2011 gibt es keines mehr. Ciba Vsion als Hersteller hat sich entschlossen, dass sie den Peroxyd Reiniger vom Markt nehmen wollen. Eigentlich schade, da die Titmus 2 als Neutralisationlösungs das einzige Pflegemittel ohne Konservierungsstoffe ausgekommen ist. Viele Linsen Pflegemittel weisen einen hohen Grad an Konservierungsmitteln auf und reizen die Augen unnötig. Bei Titmus ist die Abspüllösung in einem kleinen Einmalfläschen verpackt und konnte so ohne Konservierungsmittel und trotzdem steril und keimfrei verkauft werden. Bereits wurde vor Jahren die Konzentration von Titmus Wasserstoffperoxyd von 0.8 auf 3.00 % erhöht. Die europäischen Gesundheitsämter verlangten nach mehr Chemie für die Augen. Schade, dass dieses Kontaktlinsen Pflegemittel vom Markt genommen wird. Wenn sie noch weitere Flaschen brauchen, kann ich ihnen den Onlineshop von mclinsen empfehlen. Die Lager mit Titmus Pflegemittel sind gut gefüllt.
Related Posts
Allez les Blogs: Kuh-le, glückliche Schweiz
Mal ehrlich, wer glaubt schon, dass die Schweizer Nationalspieler in einigen Tagen den begehrten EM-Pokal in die Luft stemmen werden? Wollen und müssen sie auch nicht. Auf Gras laufen in dem kleinen Alpenstaat eher Kühe als Kicker herum. Dafür glänzt die Schweiz regelmäßig auf dem Podium des Welt-Glücksberichts. Aktuell gilt das Land als das zweitglücklichste der Welt. Was können wir von unseren Gebirgsnachbarn lernen?
HÄS im Abseits ?
Am 17.8. 2013 findet unsere 27. jährliche Anästhesiefortbildung in Straubing statt. Es werden kontroverse Themen in Anästhesie und Intensivmedizin behandelt. Und als hätten wir es geahnt: Eine Thema ist die Infusionstrategie. Kristalloide oder Kolloide?Wir haben sehr kompetente Referenten gewinnen können: PD Dr.M.Jacob: Kristalloide und kolloide Volumenersatzstrategien- Ausschließlich oder komplementär ? Prof.M.Bucher: Kontroversen in der Sepsistherapie- […]
Kooperation – Das Leben ist kein Ponyhof #13
Bleiben wir noch ein wenig bei den Muränen. Den meisten Menschen sind diese schlangenähnlichen Fische ja mehr als suspekt. Sie stehen im Ruf, harmlose Taucher heimtückisch anzugreifen und die durch ihre Bisse verursachten Entzündungen sollen auch nur schlecht heilen. Und es sieht ja auch bedrohlich aus, wenn sie tagsüber mit geöffnetem Maul anscheinend den Taucher bedrohen. Dabei atmen sie nur, das ist normalerweise keine Drohgebärde. Allerdings sollte man sich als Taucher dafür hüten, den Langmut des Tieres allzusehr herauszufordern. Aber… weiter