Es scheint der Tag gekommen, an dem man IP-Adressen (oder doch zumindest eine) schon aus Prinzip auswendig lernt: http://213.251.145.96/ Weitaus sinnvoller als die Fähigkeit der fehlerlosen Repetition des Citratzyklus …
Related Posts
Literatur-Tipps: Nahrungsmittel-Intoleranz
Nahrungsmittel-Intoleranzen wie die Laktose- oder Fruktose-Intoleranz werden häufig etwas ungenau als „Unverträglichkeiten“ bezeichnet. Aus medizinischer Sicht ist „Unverträglichkeit“ der Überbegriff für unterschiedliche, unerwünschte Reaktionen auf Nahrungsmittel. Eine Vergiftung zählt ebenso zu Unverträglichkeiten wie organische Störungen oder Störungen des Immunsystems. Siehe auch: Kostenlose Patientenbroschüren zum Thema Nahrungsmittel-Intoleranz …/Auszug Lesen Sie weiter auf: Literatur-Tipps: Nahrungsmittel-Intoleranz Quelle: Allergodome […]
Welt-COPD-Tag: Tipps zur COPD-Diagnostik
Viele COPD-Patienten werden als solche gar nicht erkannt, bei anderen wird die Diagnose vorschnell gefällt. Anlässlich des Welt-COPD-Tags am 21. November erinnern wir an die neuen deutschen Leitlinien, die grundlegende Änderungen in Diagnostik und Therapie enthalten. Lesen Sie weiter auf: Welt-COPD-Tag: Tipps zur COPD-Diagnostik Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Tagesaktuelle Pollenflug-Informationen auf dem Handy
Für Allergiker ist der Pollenflug problematisch, da ein Kontakt mit dem Allergie auslösenden Blütenstaub in den Frühlings- und Sommermonaten kaum zu vermeiden ist. Betroffene sollten immer über den aktuellen Pollenflug informiert sein, um an Tagen mit starker Belastung den Aufenthalt im Freien einschränken zu können. Auch auf Reisen sollte die Pollenflugvorhersage immer berücksichtigt werden, da […]