Vor längerem gab es in einem anderen Blog schon einmal eine Art regelmäßiges Bilderrätsel. Damit würde ich gerne wieder neu beginnen. Gerne lasse ich mir auch eigene Bilder schicken, oder veröffentlicht Rätselbilder euren Blogs. Beginnen möchte ich, wie ich denke mit einem einfachen Bild aus dem Medizinbereich…?! Antworten nehme ich gerne in den Kommentaren entgegen, die Auflösung kommt am folgenden Mittwoch.
Related Posts
Tagung der GDP
… nein, nicht die Gewerkschaft der Polizei (die sich mit kleinem ‘d’ schreibt), sondern der Gesellschaft deutschsprachiger Planetarien. Unsere GDP tagte dieses Jahr vom 29. April bis 02. Mai in Münster (Westfalen). Es war ein recht buntes Programm, eine illustre Mischung aus dem Alltagsgeschäft von Planetariern. Da gab es Sessions zu Fulldome-Technologien, Gestaltung von Werbung in Bild und Schrift, Teaser und Ausschnitte für aktuelle Fulldome-Produktionen sowie Vorführungen mit dem Digitalplanetarium für die Kuppel… viele interessante Anwendungen. Am Freitag fanden sich… weiter
Morbus 10-Euro (10-Euro Krankheit)
Was gibt es nicht für Diskussionen am gut geführten Schalter in der haus- oder fachärztlichen Praxis über den seit einigen Jahren eingeführten Solidarbeitrag für die Krankenkassen. (im Volksmund auch Praxisgebühr genannt) Früher war das ja alles viel einfacher. Krankenkassenkarte (auch geliehene möglich) durchziehen, fertig. Heutzutage ergeben sich durch den Faktor 10 Euro eine Vielzahl an […]
SciViews-Videorezension: Vorbereitung auf eine neue Astronomie
Beim Spektrum-Verlag befindet sich derzeit ein Videoportal namens SciViews in der (Alpha-)Testphase – freigeschaltet, aber noch nicht groß beworben, und derzeit noch laufend weiterentwickelt. Die folgende Rezension zu den drei Videos von Gravity Ink. über Einsteins Gravitationstheorie und die LISA-Mission, Einstein im Gummituch erscheint sowohl auf SciViews als auch hier auf meinem Blog. (Offenlegung: Für eine solche Rezension zahlt mir Spektrum ein kleines Honorar.) Die (englischsprachigen) Videos der dreiteiligen Gravity-Ink.-Serie sind, wie die eine Hälfte des Wortspiels im Namen andeutet,… weiter