Merry X-Mas oder besser: Marry X-Mess = heirate den Konsum-Terror… Oh du fröhliche, oh du seelige Weihnachtszeit… Ich hab mich ja hier und da und dort schon zum alljährlichen Waren-Schlachtfest geäußert – und seit der Entstehung des unten gezeigten Filmbeitrags ist es eher schlimmer als besser geworden. In diesem Sinne ein besinnliches Weihnachtsfest..
Related Posts
Das Geheimnis des Obsidian
Nach einem ereignisreichen Tag folgt ein gemütliches Beisammensein im Hause am See von Carlos … Artikel von: Monsterdoc Artikel zum Thema passend:Luftkampf über YucatanZeitreisen in die Vergangenheit sind unmöglichWas ist eigentlich Zeit?Es geht los!Der Altarraum
Artikel von: Monsterdoc
154 Schreibweisen auf der Suche nach einem Orthopäden
„Mir, der ich selten selbst geschrieben, was ich zum Druck beförderte und, weil ich diktierte, mich dazu verschiedener Hände bedienen musste, war die konsequente Rechtschreibung immer ziemlich gleichgültig. Wie dieses oder jenes Wort geschrieben wird, darauf kommt es doch eigentlich nicht an, sondern darauf, dass die Leser verstehen, was man damit sagen wollte.“
Johann Wolfgang von Goethe
Diesem Prinzip folgen wir auch bei der Schnellsuche der Arzt-Auskunft: Es kommt nicht darauf an, dass der User die richtige Schreibweise kennt, sondern dass er den Arzt findet, den er sucht. Ein Beitrag zur Barrierefreiheit, weil auch User ohne genaue Sprachkenntnisse in unserer Suche zum Ziel geführt werden.
Von Schlangenbeschwörern zu Phyton Programmierern
Die Rolle von Mathe und Informatik für Entwicklungsländer. Programmierer, die heute weltweit verteilt dazu beitragen, dass an so mancher Software rund um die Uhr – sprich rund um den Globus – programmiert wird. Man möge es mir verzeihen, dies war das erste Bild das ich vor meinem inneren Auge hatte, als ich vom “hot topic” des HLF14 erfuhr: “Wie Mathematik und Informatik die weitere wirtschaftliche Entwicklung von Schwellenländern fördern könnten”. Anscheinend ist dies tatsächlich ein prosperierender Markt. So kostet beispielsweise… weiter