Wie hier bereits angesprochen, sind in der Apotheke hergestellte Wochenblister bisher keinem Qualitätskontrollsystem unterworfen, welches die Eigenheiten bei der Herstel-lung von Patienten-individuellen Medikamenten-Blistern gebührend widerspiegelt. Hintergrund ist die Tatsache, dass die Umstellung auf Fertigarzneimittel mit dem Ende des 19. Jahrhunderts … Weiterlesen
Related Posts
Spüren. Wahrnehmen. Auf die Psyche achten.
Die heutige Pressekonferenz zum Thema Burnout zeigt bereits erste Wirkung:
Nur wenige Minuten nach Erscheinen des Artikels im Online-Standard wurden wir schon überschüttet mit Bestellungen für die präsentierten Info-Materialien.
Mehr Klasse statt Masse: Qualitätsmanagement für den Pharma-Außendienst
Unzufriedene Kunden sind in allen Branchen nicht nur Warnsignal, sondern konkreter Handlungsanlass, die Ursachen zu ergründen und Abhilfe zu schaffen. Für den Pharma-Vertrieb gilt diese Verhaltensregel nicht. Ein CQS-Wert (Customer Care Quality Score) von lediglich 56%, eine Gesprächsqualität, bei der 32% der Kontakte von den besuchten Ärzten als grenzwertig und weitere 27% als negativ klassifiziert […]
Pharma-Industrie: 16 E-Books für Marketing und Vertrieb
Pharma-Industrie: 16 E-Books für Marketing und Vertrieb