Erinnert sich noch jemand an unsere Kooperation zum Junge Pflege Kongress 2010 mit der HELP-Kampagne? Nicht? Na, macht nix – wir reden jetzt an dieser Stelle wieder öfter darüber. Warum? Weil Jens mit dem Qualmen aufhören will – und ihr sollt dran teilhaben. Warum Jens raucht und warum er nicht mehr rauchen will und was das mit Pflege zu tun hat, sagt er euch am besten selber. Und zwar ab morgen. Hier. Also, dran bleiben…
Related Posts
Im Zwiespalt gefangen
Wenn in Ländern mit Hungersnöten und schlechter medizinischer Versorgung kranke und behinderte Kinder früh sterben, keine Chance haben fürs Überleben, da es schon an Grundlegenden fehlt, so wird in den “Industrienationen” eine Diagnostik entwickelt, möglichst früh zu erkennen, im Mutterleib, ob die Frau nun ein formal gesundes Kind austrägt oder eines, wo sie die Frage beantworten muss: Treib ich es ab oder nicht? … Es ist eine Einstellung zum Leben, die sich an das Soll-Sein richtet, die den Mensch als Objekt sieht mit seinen Fähigkeiten der Gesellschaft zu nützen, und nicht dem “einfachen” So-Sein ohne Bedingungen, dem Da-Sein von uns, was den Reichtum, die Vielfalt im Leben ausmacht.
Rettung der Welt, 23: Preston, England
Rettungswache des British Red Cross in Preston, England. Danke an Götz für das Bild.
Beschreib dein Dienstzimmer
So, da bin ich wieder. Nach der kleinen Pause hab ich auch gleich mal ein wenig aufgeräumt und meinem “Online-Dienstzimmer” einen neuen Anstrich verpasst. Ich hoffe es gefällt und Ihr findet nicht zu viele Fehler Der Titel des Beitrags geht … Weiterlesen →