Wir sind, was wir essen. Aber nicht nur das, was wir heute essen, sondern auch das, was wir vor 3 Wochen, 3 Monaten, 3 Jahren und 3 Jahrzehnten gegessen haben. Wenn wir heute „starke Knochen“ haben, dann nur deswegen, weil wir im Kindes- und Jugendalter ausreichend mit Calcium und Vitamin D versorgt worden sind. Fehlernährung, mangelnde sportliche Aktivität, Zigarettenkonsum und auch zu viel
Related Posts
BUND – gegründet, um uns zu verblöden?
Der BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz) hat keine Lust auf das müßige Abwägen von Pro und Contra. Er hat einfach Recht und damit Basta. Und weil der Zweck die Mittel stets heiligt, hat er sich entschlossen, ein Kampagnen-Video zu veröffentlichen, was empfindsamen Menschen schnell auf den Magen schlagen kann. Wer sich das Video nicht ansehen will oder kann, dem sei es kurz beschrieben: Babys sind in Reih und Glied auf einem Acker eingegraben, die Sonne scheint, Vögel zwitschern. Dann… weiter
Intelligenzfreiheit fordert Niederlassungsfreiheit
April, April, die Politik, die tut was sie will… Heute mal wieder ein Brüller aus der CSU-Ideenschmiede zum Thema Ärztemangel: CSU will Ärztezulassung freigeben So so, da will die CSU also die Niederlassungssperre freigeben. Also die Regelung, dass sich in einem bestimmten Planungsbereich, nur eine bestimmte Anzahl der jeweiligen Fachrichtung als Kassenarzt niederlassen darf. “Attraktive” […]
Ein ganz normaler Sonntagsdienst
Der Ärger beginnt eigentlich schon beim Aufstehen. Warum? Kein Mensch steht am Sonntag um sechs auf. Völlig lustlos schleppt man sich ins Bad um festzustellen, dass das Duschwasser eiskalt ist. Kein Wunder, denn keiner aus dem ganzen Haus hat heute s…