Krampfader-Therapie: intermittierende pneumatische Kompression („IPK“)

Die „IPK“ ist  vom Prinzip her eine einfache, aber doch sehr spezielle Methode der Kompressionsbehandlung, die allerdings fortgeschrittenen und/oder hartnäckigen Stauungsproblemen vorbehalten. Der durchschnittliche Krampfader-Patient wird sie kaum benötigen.
Das Prinzip der Behandlung besteht darin, dass um die ödemgestaute Gliedmasse eine Manschette gelegt wird, die intervallartig mit Luft

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *