Die Kompressionsbehandlung ist die Basistherapie einer jeden konservativen Krampfader-Behandlung und kann auch bei invasiven Maßnahmen zusätzlich unterstützend wirken. Sie ist keineswegs eine altertümliche Behandlungsmaßnahme, sondern hat trotz der hochmodernen Therapie-Optionen auch heutzutage einen hohen Stellenwert in der Krampfader-Behandlung, vorausgesetzt sie wird korrekt und insbesondere
Related Posts
Online-Terminvereinbarung: Der erste Schritt in Richtung E-Health
Was in vielen Lebensbereichen bereits normal ist, geht natürlich auch am Gesundheitswesen nicht spurlos vorbei: Die Online-Terminvereinbarung (OTV) von Arztbesuchen ist bei Patienten beliebt – bei der Zahl der OTV-fähigen Praxen ist in Deutschland aber noch Luft nach oben. Wir haben mit Dr. Thomas Nebling, Gesundheitsökonom bei der Techniker Krankenkasse, über die Umsetzung dieser Services gesprochen.
Diskussion am Freitag#17
Im März diesen Jahres startete die Freitagsdiskussionsreihe. Zu Zeiten der ersten Auflage war unser aktueller Gesundheitsminister erst kurzzeitig im Amt, daher bezogen viele noch eine zurückhaltende und abwartende Position. Nun ist die Gesundheitsreform da, und viele fragen sich: War das (schon) alles? Oder: Wie geht es weiter?
Und nun zur Diskussionsfrage: Was bewirkte Dr.Rösler bislang? Visionär, […]
Artikel von: Monsterdoc
Homöopathie und Kristallaurahokuspokustherapie
Homöopathie-Bashing ist „In“. Seit dem Aufmacher im Spiegel in der letzten Woche darf jetzt jeder seinen Senf dazu geben. So ganz neu ist die Sache nicht: Schon im Januar haben britische Skeptiker beschlossen, kollektiv Selbstmord zu begehen indem sie öffentlich eine Überdosis homöpathischer Medikamente geschluckt haben. Natürlich sind alle immer noch wohlauf. Die Frage, ob […]