Krampfadern werden unabhängig von der Ausprägungsform vom Betroffenen in der Regel als Schönheitsmakel empfunden. Das gilt insbesondere auch für die sog. Besenreiser und kleinere Krampfäderchen (medizinisch retikuläre Varizen), die ca. 60% aller Venenveränderungen beim Erwachsenen ausmachen. Die gute Nachricht: diese Minimalveränderungen besitzen keinen Krankheitswert, d.h. sie verursachen keine
Related Posts
ProtreptiCast06: Wozu noch Philosophie?
ProtreptiCast — Hörbar Philosophie Am 20. November 2014 fand der zweite Philosophie Slam der Uni Stuttgart im Club Zollamt statt. Diesmal habe ich nicht — wie im letzten Jahr — darüber berichtet, sondern selbst teilgenommen. Das Ergebnis (das ich im Nachhinein noch einmal aufgezeichnet habe), ist hier zu hören. EPISODE 06: Wozu noch Philosophie? ONLINE HÖREN: MP3 Audio 8 MB OGG Audio 9 MB RSS Audio Podcast Feed: MP3 OGG DAUER: 8:30 Minuten. … weiter
in Memoriam: Premiumpatientin
Wir haben einander nie gesehen. Und doch sind wir uns begegnet, haben kommuniziert: über Kommentare in unseren Blogs und ab und zu auch per Email. Vor meinem inneren Auge entstand das Bild von einer attraktiven jungen Frau – vielleicht Anfang-Mitte dreißig, vielleicht älter, vielleicht auch jünger. Blond oder brünett? Blaue oder braune Augen? Ich weiß […]
Historisches, auch zum Schmunzeln
Aus dem Archiv der Landesärztekammer. Gefunden vom Kollegen Th. Schellhase: Der Vorgänger des Bundeärzteblattes: 1.4. 1924 zum 43 Deutschen Ärztetag: ”Mit Rücksicht auf die hohen Kosten, welche Vorbereitung und Durchführung einer solchen Veranstaltung verursachen… ….bitten wir die noch ganz und teilweise rückständigen Vereine dringend um endliche Einsendung der Mitgliederbeiträge, die sowohl für 1923 wie für 1924 […]