Der Anbau von Cannabis, ob zu medizinischen Zwecken oder nicht, ist in Deutschland grundsätzlich verboten. Cannabis fällt hierzulande unter das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) und ist dort in Anlage 1 als nicht verkehrsfähiges Betäubungsmittel aufgeführt. Gemäß § 29 Absatz 1 Nr. 1 … Weiterlesen
Related Posts
Leben in Todesangst
Schwule und Lesben in Uganda droht ein Gesetz, wonach sie allein ihrer sexuellen Orientierung wegen zu langjährigen Gefängnisstrafen verurteilt werden können. Auch HIV-Präventionisten müssten mit Bestrafung rechnen. Der gerade bei der Berlinale uraufgeführte Film „Call me Kuchu“ beschreibt, wie Schwule und Lesben unter der ständigen Furcht vor Gewalt und Verfolgung leben. Axel Schock hat sich mit […]
ADF/ECARF Award 2017: Störungen in der Hautbarriere erhöhen das Asthma-Risiko
Eine Forschungsgruppe unter der Leitung von Dr. rer. nat. Andrea Braun (Universitätsmedizin Göttingen) hat den ADF/ECARF Award 2017 erhalten. Ausgezeichnet wurde die Forschungsgruppe für eine Studie, die sich mit dem Einfluss der Hautbarriere auf die Entwicklung von allergischen Erkrankungen beschäftigt.(1)
Diesel-Debatte: Pneumologen lehnen Grenzwertdebatten über Luftschadstoffe ab
Klare Kante nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts: Die deutschen Lungenärzte begrüßen die neu entflammte Diskussion über Maßnahmen für saubere Luft in den Städten. Spekulationen über zu strenge Grenzwerte seien verfehlt, hieß es im Vorfeld ihres Kongresses. … lesen Sie weiter!