Sämtliche zur vertragsärztlichen Versorgung zugelassene Berufsträger werden in regelmäßigen Abständen zu entsprechenden Bereitschaftsdiensten eingeteilt. Dadurch soll die Versorgung der Patienten auch zu unüblichen Praxisöffnungszeiten sichergestellt werden. Oftmals gelingt dies trotz der bestehenden Verpflichtung nur in ungenügender Weise. Einige Kassenärztliche Vereinigungen … Weiterlesen
Related Posts
Die medizinische Mode
Kaum von der Expedition zurück, habe ich gleich ein paar neue Mundschutzbilder erhalten … Ohne Umschweife kann man sagen: Man trägt wieder Mundschutz, auch außerhalb des Operationssaales. ich bin ziemlich erleichtert, propagiere ich doch nun schon seit fast 2 Jahren die Akzeptanz desselben in der Öffentlichkeit. Er ist einfach hygienischer, bequemer und man wirkt stets […]
Artikel von: Monsterdoc
Zöliakie, Weizenallergie, ATI-Sensitivität?: Wenn Weizen Probleme macht
„Ich vertrage Weizen nicht!“ Wenn Patienten dies behaupten, gilt es genau hinzuschauen. Denn es kommen mehrere Ursachen in Betracht: Zöliakie, Weizenallergie, ATI-Sensitivität und FODMAP-Intoleranz. Ein Experte klärt auf. Lesen Sie weiter auf: Zöliakie, Weizenallergie, ATI-Sensitivität?: Wenn Weizen Probleme macht Quelle: Ärzte Zeitung | Allergien Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Kaltes Fußbad … schon gewusst?
Ein kaltes Fußbad verschafft an heißen Sommertagen wohltuende Abkühlung. So geht es: die Füße langsam in das kalte Wasser eintauchen und nicht länger als 20 Sekunden darin lassen. Man spürt, wie sich die Haut zusammenzieht oder sich ein Wärmegefühl entwickelt. Dann die Füße wieder rausziehen und nicht abtrocknen. Fußbäder gegen Fußschweiß, etwa mit Zusätzen von […]