Gut 217.000 Menschen starben 2009 an Krebs – damit sei jeder 4. Todesfall auf eine Krebserkrankung zurückzuführen, wie das Statistische Bundesamt zum Welt-Krebstag mitteilt. Die Deutsche Krebshilfe fordert in diesem Zusammnehang auf, der Erkrankung aktiv vorzubeugen, z.B. mit einer gesunden Lebensführung, Nikotinverzicht und Sport. Die Welt-Krebsorganisation hat in diesem Zusammenhang Ziele zur Eindämmung der Krebserkrankungen formuliert und fordert zur Unterzeichnung einer entsprechenden Deklaration auf. Der Welt-Krebstag erinnert jährlich am 04. Februar daran, dass trotz aller Anstrengungen der Wissenschaft die Krebserkrankung immer noch ein lebensbedrohliches Ereignis sein kann. (Zi)