Unter Hydrotherapie versteht man die Anwendung von Wasser zur Behandlung akuter oder chronischer Beschwerden, zur Rehabilitation und Regeneration. Genutzt wird dabei der Temperaturreiz des Wassers, weniger der Wasserdruck oder Auftrieb, den der menschliche Körper im Wasser erfährt. Die physiologischen Wirkungen von Wasser reichen von Gefäßreaktionen über Stoffwechselanregungen, reflexbedi…
Related Posts
Der Ernährungsmediziner August 2012
Ausgabe „Der Ernährungsmediziner“ ist die Laudatio zum 80. Geburtstag von Prof. Dr. med. Heinrich Kasper. Als akademischer Lehrer und auch während seinerThe post Der Ernährungsmediziner August 2012 appeared first on Beauty Blogger – Swissestetix…
Leichen im Keller (Teil 2): Wenn Ärzte zu Mördern…
Vor ein paar Tagen habe ich an dieser Stelle gefragt: Wenn unser Krankenhaus der Schauplatz eines Krimis wäre: Wer wäre dann wohl der Mörder?
Natürlich sind die Ärzte und die Schwestern die Guten. Die Bösen sitzen woanders, zum Beispiel in der Verwaltung.
Nun… das ist nicht immer so.
Auch in unserer Zunft gibt es und hat es immer schon dunkle Gestalten gegeben.
Gut, Dr. Jekyll und mr. Hyde waren Romanfiguren.
Aber Harold Shipman hat es wirklich gegeben.
Er war ein…
Achtung! Schon wieder Impfungen!
Tut mir leid, noch ein Impfthema… Leser B. hat bei mir angefragt, worauf er und seine Frau bei dem eigenen Impfschutz achten müssen, wenn demnächst ihr erstes Kind zur Welt kommt. Superfrage! Superthema! Impfempfehlungen für Jungeltern bzw. alle Eltern/Paare, die demnächst vorhaben, Kinder in die Welt zu setzen bzw. jeden Erwachsenen: *** Es sollte ein […]