Unter Hydrotherapie versteht man die Anwendung von Wasser zur Behandlung akuter oder chronischer Beschwerden, zur Rehabilitation und Regeneration. Genutzt wird dabei der Temperaturreiz des Wassers, weniger der Wasserdruck oder Auftrieb, den der menschliche Körper im Wasser erfährt. Die physiologischen Wirkungen von Wasser reichen von Gefäßreaktionen über Stoffwechselanregungen, reflexbedi…
Related Posts
Mondphasen
Heute war wieder eine da…eine 73-jährige Patientin. Vor etwa 6 Wochen war sie auf einer Reise im Oman gewesen und …
Strom in den Vagusnerv und Geld für Magnetfelder
Neuromodulation ist eine Therapieform, die krankhafte Aktivität des Nervensystems gezielt korrigiert und dazu neurotechnologische Verfahren einsetzt. Da praktisch alle Organe und Körperfunktionen durch neuronale Schaltkreise reguliert werden, sind Anwendungsgebiete entsprechend weitreichend. Man spricht auch von Elektrozeutika. Aktuell entnehmen wir diese Woche dem Internet, dass zwei Elektrozeutika gegen Migräne auf dem Vormarsch sind. Der GammaCore-Stimulator hat bisher nur für klinische Studien eine Zulassung. Aktuell gibt es ein interessantes Interview über diese nichtinvasive Vagusnervstimulation im Deutschlandfunk. Der Hersteller des Spring-TMS™, ein weiterer tragbarer Neurostimulator, der… weiter
“Wissenschaft war noch nie Selbstzweck” – Ein Gespräch mit Prof. Joachim Wambsganß über Kommunikation
Der Heidelberger Astrophysiker Prof. Joachim Wambsganß ist einer der großen Brückenbauer zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit. Dass er darüber hinaus auch noch ein “Spektrum der Wissenschaft”-Leser der erste Stunde ist, stellt sich erst im Laufe unseres Interviews heraus. Ein weites Feld also, zu dem wir den 1961 geborenen Direktor des Zentrums für Astronomie der Universität Heidelberg in seinem Büro zwischen Bücherwänden, Laptop und Sternenmodellen befragen. Wambsganß ist ein Forscher, für den die häufig zitierte und geforderte „Bringschuld der Wissenschaft an die… weiter