ÄGN-Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann hat selten Gelegenheit, die Politik zu loben – diesmal ist es soweit: “Es ist schon erstaunlich, dass nach dem GKV-Finanzierungsgesetz, dem AMNOG und allen anderen eingesetzten Kostenbremsen nun tatsächlich konstruktive Elemente von der Politik eingebracht werden. Dafür können wir eigentlich nur dankbar sein. Wir erwarten von unserer Selbstverwaltung, insbesondere auf Bundesebene, dass sie im Sinne der niedergelassenen Ärzteschaft Entscheidungen trifft, auch wenn das in vielen Bereichen im Streit oder Konsens mit den Spitzen der Krankenkassen stattfinden kann.”
Related Posts
Internetauftritt eines Sachverständigen kann Besorgnis der Befangenheit begründen
Wenn ein medizinischer Sachverständiger auf seiner Homepage ganz offensichtlich seine Patientennähe hervorhebt und massiv die kritische Distanz zu Klinikbetreibern betont, so kann dies die Besorgnis der Befangenheit des Sachverständigen im Gerichtsverfahren unter Beteiligung von Klinikbetreibern begründen. Dies geht aus einem … Weiterlesen →
Celiac Disease Most Common Among Americans with Punjab Indian Ancestry
It is a commonly held belief that, in America, celiac disease occurs most frequently in women of Caucasian descent. A recent study, led CDF Research Committee member Benjamin Lebwohl of the Celiac Disease Center at Columbia University, sought to examine
Small airways disease and severe asthma
The small airways of the lungs are commonly affected in pediatric and adult asthma. Small airways disease has been related to asthma control, severity, and risk of exacerbation. Diagnosis of small airways dise… … lesen Sie weiter! Quelle: : https://waojournal.biomedcentral.com/articles/10.1186/s40413-017-0153-4