ÄGN-Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann hat selten Gelegenheit, die Politik zu loben – diesmal ist es soweit: “Es ist schon erstaunlich, dass nach dem GKV-Finanzierungsgesetz, dem AMNOG und allen anderen eingesetzten Kostenbremsen nun tatsächlich konstruktive Elemente von der Politik eingebracht werden. Dafür können wir eigentlich nur dankbar sein. Wir erwarten von unserer Selbstverwaltung, insbesondere auf Bundesebene, dass sie im Sinne der niedergelassenen Ärzteschaft Entscheidungen trifft, auch wenn das in vielen Bereichen im Streit oder Konsens mit den Spitzen der Krankenkassen stattfinden kann.”
Related Posts
Darmsanierung bei Akne
Entgifte deinen Organismus! Eine gründliche Darmsanierung macht bei Akne durchaus Sinn! Der gesamte Organismus ist nach medikamentösen Therapien und unserem wohlstandsverwöhnten Lebensstil geschwächt. Nicht nur dein Zuhause freut sich über einen jährlichen gründlichen Putz, auch dein Körper hat eine regelmäßige
Psoriasis greift auch die Nieren an
Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Psoriasis haben ein erhöhtes Risiko, eine chronische Nephropathie zu entwickeln. Das berichten US-amerikanische Ärzte im «British Medical Journal». Die Forscher um Professor Dr. Joel M. Gelfand von der University of Pennsylvania ergänzen damit die bereits
Damoklesschwert Plausibilitätsprüfungen
Zum Thema Plausibilitätsprüfung möchte ich Ihnen einen Fachbeitrag von Bernd Dreßler empfehlen, der in der Reihe “Ärztliche Vergütung – Aktuelle Themen” der impuls Praxis- und Unternehmensberatung und der Kanzlei LEX MEDICORUM veröffentlicht wurde. Wer meint, dass nach der Durchführung der Honorarverteilungsregelungen der KVen und der daraus oftmals nicht unerheblichen Honorarkürzungen das Schlimmste überstanden sei, kann […]