Soso, dafür fühlt sich der Gemeinsame Bundesausschuss verantwortlich? Das schreit doch geradezu nach einer Pflegekammer…(Zi)
Related Posts
Krankenverunsicherung und Amtsschimmel.
Nun dachten wir, in eine gesetzliche Krankenkasse einzutreten sei nach der Einwanderung meiner Liebsten kein Problem.
Ist es aber. Ihre schweizer Versicherung war wohl nicht wirklich eine gesetzliche Kasse oder auf jedenfall nicht gesetzlich genug für die hiesigen, und die gesetzlichen Kassen dürfen einen nur versichern, wenn man vorher gesetzlich versichert war. So ist das Gesetz. Auch wenn ich das irgendwie weder logisch noch anständig finde. Ein paar Versicherungsfritzen, die uns abweisen mußten, taten dies zwar freundlich und gaben hilfreiche Informationen, jedoch bei der Kasse, wo wir zuerst waren (fängt mit B an, hört mit R auf, und drin sind noch ein R, ein M, ein A und ein E) wurden wir derart unfreundlich abgefertigt ohne hilfreiche Informationen, daß meiner Liebsten die Tränen kamen. Toller Service, netter Mitarbeiter. :-@
So bleibt wohl erstmal das Sozialamt. Denn Privat ist zu teuer.
Zumindest so lange, bis sie dann über mich versichert ist. Aber das geht auch nicht von heute auf morgen.
tags: versicherung verunsicherung krankenversicherung gesetzlich krankenkasse amtsschimmel
Ob sich der Alkokoltest dafür wirklich interessiert?
Alkowohl killt jede Alkoholfahne in fünf Sekunden? Aber nur die Fahne, im Blut wird sich wohl wenig ändern. Und da sich der Püsterich recht simpel beeinflussen läßt, wird bei interessantem Fahrverhalten sowieso die unbestechliche Blutprobe herhalten müssen. Oder kann man das Zeug eventuell auch spritzen?
tags: irreführung irreführend werbung alkohol alcotest blutprobe saufen
Agnes-Karll-Pflegepreis: Einsendeschluss ist der 30.Juni 2010
(Krefeld) Der Agnes-Karll-Pflegepreis geht in die Verlängerung und wird im Rahmen der zweitägigen Niederrheinischen Pflegekongresses für die beste eingereichte Arbeit zum Thema „Personalgewinnungskonzepte“ ausgelobt.
Neues Personal gewinnen – erfahrenes Personal halten: so könnte die Herausforderung für Arbeitgeber zusammengefasst werden, der diese sich heute zu stellen haben. Der Pflegeberuf verliert an Attraktivität – nicht zuletzt durch die […]