“Was mich heute beschäftigt ist, wie sich in Zukunft die Kassenärztliche Bundesvereinigung als federführende Vertretung der niedergelassenen Ärzteschaft im Rahmen der politischen Überlegungen und der gesellschaftlichen Notwendigkeiten verhalten wird. Wie wird man von der KBV her die Strukturen der regionalen Versorgung mit fördern, Rahmenbedingungen schaffen können?”
Related Posts
MTRA-Aktionstage im November – Ein Beruf stellt sich vor
Die MTRA-Aktionstage stehen unter dem Motto „Schau rein, was für dich drinsteckt“. Aktuell, noch bis Ende November, finden die Aktionstage in 18 MTA-Schulen in ganz Deutschland statt.
Zu den MTRA-Aktionstagen steht uns Anke Ohmstede Rede und Antwort. Anke Ohmstede ist Vorsitzende des DVTA und Leiterin der MTA-Schule Oldenburg. Sie ist Mitinitiatorin der MTRA-Aktionstage und nimmt mit ihrer Schule regelmäßig an den Aktionstagen teil.
Vorstoß der Techniker Krankenkasse: “Da kann man nur Erfolg wünschen!”
In dieser Ausgabe seines V-Logs beschäftigt sich der ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann u. a. mit der Meldung der Techniker Krankenkasse, zu einem Einzelleistungsvergütungssystem zurückfinden zu wollen. “Das ist eine tolle Mitteilung, dass die Techniker zurück will zu einem System, in dem der Arzt seine Leistung auch bezahlt bekommt. Man kann nur hoffen, dass […]
Kinder fragen: Warum werde ich krank?
Beim Ausräumen einer meiner alten Kartons im Keller vor ein paar Tagen habe ich ein wundervolles Buch gefunden, es heißt: „Kinder fragen, Nobelpreisträger antworten“. Es geht darin, um die kleinen und großen Fragen des Lebens, jene, die wir Erwachsenen uns gar nicht mehr trauen zu stellen. Die wir aber trotzdem gerne wissen würden. „Um so […]
Der Post Kinder fragen: Warum werde ich krank? erschien auf Leben mit Ohne.