Gerade von kleineren Krankenhäusern werden niedergelassene Fachärzte häufiger zur Durchführung von ärztlichen Leistungen, wie beispielsweise radiologischen Untersuchungen, hinzugezogen, zu deren Erbringung das Krankenhaus mangels entsprechender personeller und/oder apparativer Ausstattung selbst nicht in der Lage ist. Wenn es dann um die … Weiterlesen
Related Posts
Über den Einfluss des Klimawandels auf Lungenerkrankungen
Extremere Hitzewellen, längere Dürreepisoden im urbanen Raum kombiniert mit Abgasen aus Industrie, Landwirtschaft und Verkehr stellen insbesondere für chronisch Lungenkranke eine Belastung dar. Darauf verweist Prof. Christan Witt von der Berliner Charité anlässlich des diesjährigen Deutschen Lungentags. Lungenkranke Patienten sind besonders anfällig für direkte und indirekte Effekte des Klimawandels. Extreme Hitzewellen, längere Dürreepisoden im urbanen […]
Kunst und Gehirn
Der Angstschrei
Sie steht am türkisblauen Meer, blickt in die Ferne… Vor ihr dunkles Gestein. Es drückt die Stimmung. Sie trägt ein weißes Kleid. Ihre blonden langen Haare umspielen ihren Rücken. Ihr Gesicht ist nicht zu sehen und doch weiß man, dass sie traurig ist – sehr traurig. Seltsam, wie ein Bild einen Gemütszustand darstellen kann […]
„Die schlimmen Erlebnisse sind hart, zum Glück gibt es auch positive“
Blaise* ist Musiker und kommt aus Benin. Als Schwarzer und wegen seiner HIV-Infektion hat er schon häufiger Diskriminierung erlebt. Sophie Neuberg hat mit ihm darüber gesprochen.