Ein Apothekeninhaber aus Nordrhein-Westfalen hat nach 8 Jahren erfolglosem Kampf gegen eine Ordnungsverfügung nun das Bundesverwaltungsgericht angerufen! Der Grund: Der Apotheker kam 2003 auf die Idee, ca. 150 nicht verschreibungs- aber apothekenpflichtige Arzneimittel auf den Verkaufstisch zu stellen, so dass … Weiterlesen
Related Posts
Pollenallergie bei Kindern
Mittlerweile reagiert jedes sechste Kind allergisch auf Baum-, Kräuter- oder Gräserpollen. Juckende Augen, rinnende Nasen, ständiges Niesen, Schlafstörungen und Atemnot sind Alarmsignale, auf die Eltern sensibel reagieren sollten. Uwe E. Berger, Leiter des österreichischen Pollenwarndienstes, hat uns wertvolle Tipps zur
Dermatologie: Forschung zu Neurodermitis ausgezeichnet
NEU ISENBURG / BERLIN. Für ihre Forschung zur Rolle von Kochsalz auf die Polarisierung von Th2-Zellen sowie auf das Mikrobiom der Haut von Menschen mit atopischer Dermatitis hat Professor Christina Zielinski, TU München, den Hauptpreis des Deutschen Neurodermitis Preises erhalten. Der mit 25. Lesen Sie weiter auf: Dermatologie: Forschung zu Neurodermitis ausgezeichnet Quelle: Ärzte Zeitung […]
Leben in Todesangst
Schwule und Lesben in Uganda droht ein Gesetz, wonach sie allein ihrer sexuellen Orientierung wegen zu langjährigen Gefängnisstrafen verurteilt werden können. Auch HIV-Präventionisten müssten mit Bestrafung rechnen. Der gerade bei der Berlinale uraufgeführte Film „Call me Kuchu“ beschreibt, wie Schwule und Lesben unter der ständigen Furcht vor Gewalt und Verfolgung leben. Axel Schock hat sich mit […]