Eine Ulcuswunde sollte nicht mit irgendwas verbunden und gepflegt werden, vielmehr werden heutzutage bestimmte Anforderungen an einen optimalen Wundverband gestellt, insbesondere müssen Wirksamkeit und Unbedenklichkeit nachgewiesen sein. Zahlreiche aktuelle Publikationen setzen sich recht kritisch mit der Bedeutung von Lokaltherapeutika zur Behandlung chronischer Wunden auseinander. Von den mi…
Related Posts
Honorar im 1. Quartal 2011 (reloaded)
Ich hatte gegen den Honorarbescheid zum 1. Quartal 2011 Widerspruch eingelegt. Am 29.7.2011 erhielt ich eine Mitteilung der KV Nordrhein, dass die Fachärzte für Psychiatrie eine Nachzahlung bekämen, weil diese zuvor “zur Finanzierung einer Stü…
Gehen oder Bleiben?
Mein Beitrag über die Migrationskette hat eine interessante Diskussion in Gang gebracht. Fassen wir zusammen: Kalle sagt, es sei unethisch, wenn ein Arzt sein Land verlässt, in dem er gebraucht wird um anderswo mehr Geld, bessere Arbeitsbedingungen oder mehr Lebensqualität zu finden. Patrick sieht das anders. Er fühlt sich nicht für die Misere des deutschen […]
»Den Holocaust hat es nie gegeben«: eine Hermeneutikübung
Wir nehmen gemeinhin an, dass eine Aussage bzw. ein Satz bereits an sich verständlich ist, also einen “einfachen”, ihm notwendigerweise innewohnenden Sinn hat, obwohl die Wissenschaft längst weiß, dass der Satz aus Teilen besteht, die allenfalls Zeichen bzw. Symbole (genauer: Signifikanten) sind, also für etwas anderes stehen, für eine oder mehrere Bedeutungen (Signifikate), die vom Leser “hineingelesen” werden, wenn er den Satz liest und somit notwendigerweise auf die eine oder andere Weise auch interpretiert. Die Wörter, die Zeichenträger an sich,… weiter