Eine moderne Notaufnahme, vielleicht sogar eine moderne Arztpraxis, die etwas auf sich hält, bietet dem wartenden Publikum zum Zeitvertreib neben den abgegriffenen Zeitschriften echtes deutsches Fernsehen. Vielleicht sollte man aber ab und zu ein Augenmerk darauf haben, was dort genau angesehen wird. Gut meistens sind es ohnehin nur harmlose Sportübertragungen. Neulich aber lief da eine tolle Daily Soap – oder wie es heute heißt – Telenovela in der sich der gerade agierende Darsteller begleitet von dramatischer Musik mit schmerzverzerrtem Gesicht ans Herz greift, röchelnd zusammenbricht und reglos liegenbleibt. Das alles während ich dem panischen Patienten E. versuche zu erklären, dass hinter seinem Schmerz im Bereich des Brustkorbs eben kein Herzinfarkt, sondern allenfalls Sodbrennen steckt. Super Timing und sehr überzeugend…
Related Posts
Liber instrumentorum iconographicus – Raketen der Renaissance
Ein Maschinenbuch … genauer gesagt: eine Sammlung von “technischen Zeichnungen” des 15. Jahrunderts. Man erkennt klar den graphischen Stil der Zeit: keine Zentralperspektive, aber stets mit der Botschaft, dass das Abgebildete tatsächlich funktionieren soll. Es scheint, die Dinge seien in Funktion abgebildet. Das so genannte Buch von Johannes Fontana (ca1390-ca1455) ist eine ungeordnete Zusammenstellung von verschiedenen Geräte-Abbildungen. Da fliegt wirklich alles durcheinander: Kriegsmaschinen, verschiendenste Sorten von Springbrunnen, eine Wasserleitung, Kombinationschlösser, wie man sie heute von Fahrrädern kennt, Burgen, Verteidigungsanlagen, Spielzeuge… weiter
Ostereier auf Station
Richtig gemütlich ist’s heute auf Station. Wenn jeder Dienst so wäre… da könnte man sich glatt dran gewöhnen!
Nur der Chef wirkte vorhin bei der Übergabe ziemlich bedrückt.
Pflichtgemäß hatte Martin die Liste der Zugänge der letzten Nacht runtergebetet und war ziemlich schnell damit fertig.
“Das ist alles?”
“Das ist alles, Chef. Alles ruhig soweit. Darf ich mich dann, […]
Hajo der Stationsarzt – allein auf hoher See
( … was bisher geschah … ) Gemütlich erreicht Hajo seinen Shuttlebus und die Klimaanlage bläst ihm erst einmal die Nebenhöhlen frei. Geschafft, jetzt nur noch 1,5 Stunden bis zum Hotel. Er ist ziemlich müde und muss etwas Schlaf nachholen. Der Bus schaukelt hin und her. Sein Kopf schlägt ab und zu ans Fenster an, […]