“Wir haben viele Netze in Deutschland, die als eine Gemeinschaft zunehmend ins Augenmerk rücken bei Pharmafirmen, die hier eine bessere Vermarktungsmöglichkeit sehen als immer wieder einzelne Arztpraxen abzuklappern. Es hat auch Interesse für alle möglichen Gewerke – Juristen, Managementfirmen – um hier Leistungen anzubieten, die zum Teil auch notwendig sind. Einige Netze haben sich mit Geschäftsführungen professionalisiert, haben Leistungspakete und sind auf dem Weg in die Zukunft. (…) Es ist sicherlich richtig, dass sich eine kreative und effiziente Gesundheitsversorgung schwerpunktmässig um die Netze konzentrieren muss – und ich sehe die Rolle der Genossenschaft als ärzteeigenes Unternehmen, dass wir unsere Kooperation vertiefen.”
Related Posts
Geschützt: {Adventskalender 2017} Tag 14
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Der Post Geschützt: {Adventskalender 2017} Tag 14 erschien auf Leben mit Ohne.
Achtung! Übermotivierte Rettungsraser
Wenn NEF oder RTW mit Blaulicht und Sirene durch die Straßen brettern, machen „normalsterbliche“ Verkehrsteilnehmer gerne Platz und blicken ehrfurchtsvoll den tollkühnen Rettern hinterher. Nur gut, dass die Rettungsfahrer alle ein perfektes Training absolviert haben. So ein Fahrstil ist ja schließlich nicht ganz ungefährlich. Was jedoch wenige wissen: Die Notfall-Helden, die da hinter dem Steuer […]
Atopische Dermatitis: Probier’s mal mit Probiotika
Eine aktuelle Studie legt nahe, dass die atopische Dermatitits zum Teil auch auf ein verändertes Darm-Mikrobiom zurückgeht. Probiotika könnten zukünftig eine Möglichkeit sein, Atopien zu behandeln oder sogar zu verhindern. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://news.doccheck.com/de/165405/atopische-dermatitis-probiers-mal-mit-probiotika/