Verblistern ist erwachsen geworden. Was vor mehr als 10 Jahren mit Blister-karten begann, ist mehr denn je aktuell. Bis heute werden Blisterkarten manuell bestückt und Schlauch-beutelblister mittels Automaten hergestellt. Richtig um-gesetzt ist der Blister, neben dem unschätzbaren Teil der Beratung, der … Continue reading
Related Posts
Leistungsdatenimport – Beste Startbedingungen für die BARMER Gesundheitsakte
Das hat es in diesem Umfang wohl noch nicht gegeben: Die BARMER bietet als erste deutsche Krankenkasse ihren Versicherten an, die bei ihr vorgehaltenen Leistungsdaten zur Verfügung zu stellen.
Basis für die Übertragung der Leistungsdaten ist die BARMER Gesundheitsakte. Aus ihr heraus können Versicherte die BARMER beauftragen, Daten, die über ihre Versorgungsleistungen vorliegen, in Ihre Akte zu […]
Die vielen Facetten der Lyme-Borreliose
Die erhöhte Virulenz der Lyme-Borreliose ist wahrscheinlich auf die dramatische Zunahme von elektromagnetischen Feldern (EMF) und Mikrowellenstrahlung zurückzuführen. Daher wird die Eindämmung von EMF- und Mikrowellenstrahlung als Teil der Standard-Therapie empfohlen. Lyme-Borreliose ist schwer zu diagnostizieren, insbesondere wegen “des Lyme-Paradoxon“: Um Lyme mit einem der bislang anerkannten Tests zu diagnostizieren, muss man sie zunächst behandeln, damit die weißen Blutkörperchen eine angemessene Immunantwort zeigen können. Nur dann kann ein Labortest die Anwesenheit der Lyme-Borreliose bestätigen. Der heutige Beitrag befasst sich mit den vielschichtigen Symptomen der Lyme-Borreliose und stellt den Behandlungsansatz von Dr. Dietrich Klinghardt vor, basierend auf einem von Dr. Mercola durchgeführten Interview.
Wandler statt Arzthelferin: Patientenaufruf per Lautsprecher
Durchsagen in geringer Qualität
In etwas 34% der deutschen Arztpraxen werden Patienten mittels Lautsprecherdurchsage aus dem Wartezimmer aufgerufen. Aus der Perspektive der Praxisteams ist dieses Verfahren zeitsparend und komfortabel, aus Sicht der Patienten ist es sehr unbeliebt: „…habe mich hier gut aufgehoben gefühlt, lediglich die Patientenaufrufe über Lautsprecher im Wartezimmer sind etwas unglücklich, da meist […]