Wie bereits hier, hier und hier berichtet fühle ich mich nicht sonderlich wohl auf Normalstation. Da kommt mir ein Ausflug auf die Intensiv gerade recht. Weil einer der Docs dort für ein paar Wochen ausfällt wurde Ersatz gesucht. Ich habe mich freiwillig gemeldet und es wurde genehmigt. Juhu. Einige meiner lieben Kollegen atmeten erleichtert auf, denn die Intensiv ist nicht bei jedem beliebt. Entweder man liebt sie oder man hasst sie. Meine Intensivzeit liegt zwar schon ein wenig zurück, aber ich hoffe das ist wie Fahrradfahren – man verlernt es nicht. Ein bisschen nervös bin ich aber trotzdem. Mal sehen was es von dort zu berichten gibt.
Related Posts
Schlechte Nachrichten sind nichts für Frauen
„Herr Doktor…?“ Wieder einmal bin ich zu spät dran. Wieder einmal rasse ich im Tiefflug über die Station und habe noch tausend unerledigte Aufgaben auf meinem Zettel. Ich drehe mich um. „Ja?“ Hinter mir steht ein Einmeterneunzigmann, Mitte Fünfzig, Graues Haar, Schnauzbart. Und Migrationshintergrund. Südöstlicher Mittelmeerraum. „Können wir reden…“ Tief durchatmen und jetzt bloß zusammenreißen! […]
Gesundheitskarte – Kommentar nach Ärztetag und Gesetz zur online Anbindung
Foto flickr creative commons CC-Lizenz. Autor: Joel MArk Witt In einem neuen Artikel hat Philip Graetzel von Graetz meiner Ansicht nach den aktuellen Stand zum Thema sehr schön kommentiert. Zu den unüberlegten und vor allem inkonsequenten Beschlüssen des Ärztetages sagt er: Nachdem die Delegierten in Dresden, wie in den Vorjahren, nicht den Mut gefunden haben, […]
Gerne wieder krank – Doc Sarah im WDR
Heute kam ein sehr nettes Team zum Dreh in die Praxis. Mit einem interessanten Thema: Die Zunahme von Krankmeldungen in Deutschland seit 5 Jahren…. Schaut um 18:50 mal die Aktuelle Stunde im WDR . Thema “Gerne wieder krank”. Die freie…