Heilpraktikerin Berlin: Homöopathie und Klopfakupressur (EFT u.a.) Das homöopathische Ähnlichkeitsprinzip Gestern vor 256 Jahren, am 10. April 1755, wurde Samuel Hahnemann, der Begründer, Entwickler und Verteidiger der Homöopathie geboren, und zwar in Meißen. Hahnemann ist aus den verschiedensten Gründen zig Mal in seinem Leben umgezogen, bis es ihn bereits hochbetagt noch ein letztes Mal (der […]
Related Posts
Sex gibt's nicht für Alle
Jemand, der nicht behindert ist, macht sich um das Thema Sex keine Gedanken. Oder doch: Wie wir ja wissen, denken Männer sowieso bloss an das Eine (Frauen übrigens auch, sie geben’s bloss nicht zu – aber das ist ein anderes Thema…). Dann gi…
das selbst geschaufelte Grab der HomöopathInnen
HomöopathInnen sind betriebsblind, möchte man manchmal meinen. Die finden Sie ihre Methode unglaublich toll und sie haben Recht damit. Sie ist toll und jeder sollte davon wissen, damit er seinen Nutzen daraus ziehen kann. Nun passiert aber da…
Krebs ist keine Erkrankung der „Alten“
Lebenserwartung und Sterblichkeit sind ein unerschöpfliches Thema in der Sozialmedizin. Die wahrscheinlichen Todesursachen sind für Wissenschaftler deshalb besonders interessant, weil dies neue Möglichkeiten in der Prophylaxe und Therapie eröffnet. Eine weit verbreitete „Meinung“ besagt beispielsweise, dass Krebs eine typische Alterserkrankung sei. Skandinavische Wissenschaftler von der Universität Göteborg haben diesen „Irrglauben“ nun anscheinend widerlegt. Im Februar 2015 […]
Dieser Beitrag Krebs ist keine Erkrankung der „Alten“ wurde erstmalig von Yamedo.de (René Gräber) auf Yamedo BLOG veröffentlicht.