(KIEL) In Kiel ist das Norddeutsche Zentrum zur Weiterentwicklung der Pflege (NDZ) ansässig. Das Zentrum wird vom Land Schleswig-Holstein getragen und geht auf eine Vereinbarung der norddeutschen Bundesländer zurück. Aufgabe des NDZ ist es, bei der Verbesserung der Versorgungsqualität im Bereich der stationären und ambulanten Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege zu unterstützen. Dazu gehört insbesondere der Informationsaustausch über die vielfältigen qualitätssichernden Maßnahmen und die Weiterentwicklung der Qualität in der Pflege in den beteiligten norddeutschen Ländern. Das Zentrum trägt durch seine Aktivitäten zur Weiterentwicklung der pflegerischen Berufsbilder und der entsprechenden Bildungsstrukturen bei. Im Rahmen des Informationsaustausches betreibt das NDZ einen eigenen Internetauftritt, und der wurde gerade überarbeit. (Zi)
Related Posts
Wenn man es hätte: Vorhersehbarkeit
Da lernt einem die Finanznachrichten, eine Krise, sie brauche Vorhersehbarkeit und Sicherheit, um sie zu stabilisieren – dies wünschte ich mir auch mal - Ich würde am Nachmittag gerne vorhersehen können, ob nun heute Abend kein Schmerzattacken auftauchen, die man nicht beurteilen kann, wo man nur die Ohnmacht kennt.
Zuerst verlief der Abend mit Ruhe und plötzlich […]
Lungenentzündung@home III.
Alles wieder im Lot — dies wäre jetzt die passende Redewendung. Der Sauerstoffkonzentrator ist aus, die Beatmungsmaschine arbeitet wieder mit den üblichen Druck und die Leckage durch die ungeblockte Trachealkanüle verursacht keine verminderte Sauerstoffsättigung mehr. Und das Intensivkind kann die … Lesen fortsetzen →
Gewohntes Arbeitstempo und Ablehnung der Hospizpflege
Ja, jetzt gewinnt die Sache ein Stück Ironie, oder auch nicht, je nach dem, wie ernst man das Thema „Hospizpflege und Widerspruch“ betrachtet. Für uns ist es schon ernst, insbesondere wenn die Unlust an einem nagt, die sich bedingt durch die Erschöpfung, nach einem Infekt erst recht kein Wunder. Aber zurück zur Ablehnung der Hospizpflege […]