(KIEL) In Kiel ist das Norddeutsche Zentrum zur Weiterentwicklung der Pflege (NDZ) ansässig. Das Zentrum wird vom Land Schleswig-Holstein getragen und geht auf eine Vereinbarung der norddeutschen Bundesländer zurück. Aufgabe des NDZ ist es, bei der Verbesserung der Versorgungsqualität im Bereich der stationären und ambulanten Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege zu unterstützen. Dazu gehört insbesondere der Informationsaustausch über die vielfältigen qualitätssichernden Maßnahmen und die Weiterentwicklung der Qualität in der Pflege in den beteiligten norddeutschen Ländern. Das Zentrum trägt durch seine Aktivitäten zur Weiterentwicklung der pflegerischen Berufsbilder und der entsprechenden Bildungsstrukturen bei. Im Rahmen des Informationsaustausches betreibt das NDZ einen eigenen Internetauftritt, und der wurde gerade überarbeit. (Zi)
Related Posts
Selbstbestimmungsstärkungsgesetz tritt am 1. August 2009 in Kraft
Schleswig-Holstein hat am 18. Juni 2009 das Selbstbestimmungsstärkungsgesetz beschlossen. Es löst Teile des Heimgesetzes ab. Eigentlich sollte das Gesetz schon zum 1. Januar 2009 in Kraft treten. Dem Gesetz liegt die Idee zu Grunde, das Maß der behördlicher Kontrolle einer Versorgungsform an dem Maß der Selbständigkeit bzw. Abhängigkeit der Kunden / Bewohner zu orientieren.
Das Gesetz […]
Das OpenRep: KOMMENTARLISTE FÜR VERBESSERUNGEN
HOMÖOPATHIE – REPERTORISATIONSPROGRAMM – FREEWARE – OPEN SOURCE
Das Arbeiten mit dem OpenRep: Kent-Repertorisation mit dem PC
Erste Erfahrungen und Verbesserungsvorschläge
a) Hervorragend
Die Zugriffsgeschwindigkeit beim OpenRep ist dank der Suchfunktion sehr gut. Man braucht eigentlich nur die ersten Buchstaben einzutippen und schon landet man beim entsprechenden Symptom, z. B. “Pros Schm” für Prostata, Schmerz
b) Sollte beizeiten verbessert werden
Der […]
Gute-Laune-Musik LXXIII: Michael Holm und die RAF.
"Mendocino" sagte der Anrufer am Telephon. Nur ein einziges Wort, der Titel des Hits des Jahres 1977 von Michael Holm. Das war das Stichwort. Die Entführung des Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer durch die RAF konnte beginnen.
Es war der "Deutsche Herbst", den ich auch als fünfjähriger Koten mitbekam. Als mich ein anderer mal sehr ärgerte, brüllte ich: "ICh hol die Terroristen, die sollen Dich erschießen!"
Die Kindergärtnerinnen waren not amused.
Der arme Michael konnte da aber nix für, darum nun sein Hit:
tags: gute-laune-musik michael holm raf rote-armee-fraktion schleyer mendocino entführung