Unsere Schilddrüse ist eine der wichtigsten Drüsen in unserem Körper und kontrolliert den Stoffwechsel. Werden zu wenige Schilddrüsenhormone gebildet spricht man von einer Hypothyreose, was u.a. Gewichtszunahme, Adynamie, Haarausfall und permanentes Frösteln zur Folge hat. Produziert die Schilddrüse zu viel an Hormonen nennt man das Hyperthyreose und der Stoffwechsel läuft auf Hochtouren:
Related Posts
Bürokratie in der Arztpraxis
Alle Welt spricht vom Bürokratieabbau. “Wir nicht” – so heißt es in der Praxis des Kassenarztes. (Pardon – der heißt jetzt neuerdings “Vertragsarzt”.)
Seit 1985 fülle ich Kuranträge (”Anträge auf Leistungen zur medizinischen Rehabilitation”) für meine Patienten aus. Sie wurden mal bewilligt, mal nicht. Warum ein Kurantrag mal abgelehnt wurde und mal nicht, konnte ich noch […]
Operationshäufigkeiten in Deutschland
Eine Studie der Bertelsmann-Stiftung hat die Häufigkeit von neun wichtigen Operationen in den 402…
Auch das noch: Bricht ISON nun auseinander?
Die Experten meinen, dass da nichts dran ist. Dennoch hat ein kurzer Aufsatz eines kolumbianischen Astronomen für ein wenig Aufsehen gesorgt, denn seine Prognose ist dramatisch: Ignacio Ferrín von der Universidad de Antioquia in Medellín behauptet, Komet ISON werde auseinanderbrechen – nicht etwa an seinem Perihel am 28. November (das ist weiter möglich und auch nicht unwahrscheinlich) sondern jetzt. Dann wäre es das mit dem “Jahrhundertkometen” – aus und vorbei. Unter Zuhilfenahme dreier unabhängiger Datensätze fand Ferrín in der Helligkeitskurve… weiter